Gesund: Das Schweizer Ghee
Das Schweizer Ghee macht sich ideal zum Backen oder auch zum braten von Speisen. Durch den hohen Rauchpunkt, kann die Ghee auch für höhere Temperaturen verwendet werden ohne dabei zu verbrennen. In der indischen und pakistanischen Küche ist es kaum noch wegzudenken und bereits fester Bestandteil vieler Rezepte und auch hier erhält schweizer Ghee (meist ohne Kräuter) immer mehr Einzug in die Küche
Leckere Gerichte verfeinern mit Ghee
Das Fett kann durch die hohe Hitzeresistenz und seinem einzigartigen Geschmack in etlichen Rezepten mit eingebaut werden. Gerade in Keto Kreisen und als Trendgetränk wird Ghee zum Abnehmen resp. der Gewichtsreduktion eingesetzt. Nämlich mit der Zubereitung des Bulletproof-Coffee das dank Ghee durch seinen hohen Fettgehalt sättigt und einen Energiekick liefert.
Heilmittel & Eigenschaften von Ghee:
Schweizer Ghee kann ohne Probleme hoch erhitzt werden. Bei bis zu 205 Grad Celsius bleibt die Fettsäure stabil. Somit kann die geklärte Butter ideal zum braten von Speisen genutzt werden. In der indischen Küche und in Pakistan wird es, mit Kräutern angereichert bei diversen Speisen eingesetzt. Im Gegensatz zur Butter hat der Butterersatz auch eine viel längere Haltbarkeit. Der geringe Wassergehalt verhindert eine mikrobielle Belastung dazu glänzt Ghee als mit den Vitaminen A, D und E.
Der Geschmack des Butterschmalzes wird von manchen als nussig bezeichnet, andere wiederrum stellen ihn als karamellartig und lieblich dar.
Nährwerte:Schweizer Ghee |
PRO 100 GRAMM |
---|---|
Energie | 3689 KJ / 897 kcal |
Fett | 99,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 66,1 g |
Kohlenhydrate | 0 g |
davon Zucker | 0 g |
Eiweiss | 0,1 g |
Salz | < 0,1 g |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.