Kichererbsen als Hülsenfrüchte haben durchaus einen ordentlichen Kohlenhydratanteil. Die darin enthaltenen Carbs zählen jedoch zu den sogenannten “guten” Kohlenhydraten, die den Blutzucker nicht sofort in die Höhe schiessen lassen. Dadurch fühlt man sich länger gesättigt als nach einer Mahlzeit mit kurzkettigen, also mit den “schlechten” Carbs. Kichererbsen haben zudem eine weitere Besonderheit, sie enthalten nämlich eine ordentliche Portion flanzlichen Proteins. Diese Tatasache sorgt ebenfalls für ein langes Sättigungsgefühl.
In diesem Sinne: ran an die Löffel und einen guten Appetit!