Der Pouletbrust Salat mit Kürbis ist mehr als ein einfacher Salat. Die enthaltenden Zutaten verschaffen uns einen perfekten Mix aus guten Kohlenhydraten, gesunden Fetten und gutem Protein. Gesunde Fette erhalten wir hier durch Kokosöl, Tahin und Sonnenblumenkerne. Die Eiweissquelle stellt hierbei nicht nur die Pouletbrust dar, sondern auch Kidneybohnen stellen eine pflanzliche Proteinquelle. Der Kürbis sorgt letztendlich nicht nur für einen einzigartigen Geschmack, sondern auch für gute langkettige Kohlenhydrate.

Zutaten
10
Count
Nutrition
616
Kalorien
Ready in
30
Minuten
Schwierigkeitsstufe
Medium
Nährwertangaben
- Eiweiss50,3
- Kalorien616kcal
- Fett33,5
- Kohlenhydrate32,1
Pouletbrustsalat mit Kürbis
Step 1
In einem Topf Wasser zum Kochen bringen.
Step 2
Kürbis waschen, schälen und halbieren.
Step 3
Anschliessend den Kürbis in Stücke schneiden und im kochenden Wasser für 15 Minuten kochen lassen.
Step 4
Pfanne mit Kokosöl auf mittlere Stufe erhitzen.
Step 5
Pouletbrust in Streifen schneiden und in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Step 6
Cherrytomaten und Peperoni waschen, schneiden und mit in die Pfanne geben.
Step 7
Hitze runterschalten und Oliven und Kidneybohnen mit in die Pfanne geben.
Step 8
In der Zwischenzeit den Endiviensalat waschen und in eine Schüssel geben.
Step 9
Den Inhalt der Pfanne mit in die Schüssel geben.
Step 10
Kürbis nach dem Kochen mit in die Schüssel geben.
Step 11
Das Ganze nur noch mit den Sonnenblumenkernen und der Sesampaste garnieren.
Chef Pascal Rüeger
Zutaten
- › 10 g Sonnenblumenkerne
- › 10 g Kokosöl
- › 50 g Cherrytomaten
- › 70 g Kürbis
- › 150 g Endiviensalat
- › 10 g Tahin
- › 70 g Kidney Bohnen
- › 30 g Oliven, schwarz
- › 150 g Pouletbrust
- › 110 g Peperoni
Einkaufsliste
Ähnliche Rezepte
-
Goldleinsamen Brot (lower carb)
Brotliebhaber aufgepasst - diese selbstgemachte Version ist nicht nur fluffig und lecker, sondern hat auch wenig Kohlenhydrate. Der Teig gelingt kinderleicht und das Brot schmeckt wunderbar.
75 min
Medium
-
Brokkoli-Chicken-Cheese-Nuggets
Wenn man eigentlich was ganz anderes kochen will, aber dann Zeit hat und experimentierfreudig ist, kommt eventuell was leckeres dabei raus.
0 min
940 kcal
Easy
-
Smoothies sind vor allem bei heissem Wetter eine tolle Alternative zur Abkühlung. In vielen Fällen enthalten die Früchte in Smoothies sehr viele Kohlenhydrate. Dank der kohlenhydratarmen Himbeeren, enthält dieser Acerola Smoothie jedoch viel weniger Carbs als herkömmliche Fruchtsmoothies. Neben den zugesetzten Vitaminen verleiht Acerola-Pulver allem einen einzigartigen Geschmack. Die Avocados, die wir dem Smoothie hinzufügen enthalten zudem auch gesunde Fette.
10 min
321 kcal
Easy
-
Für die Schleckmäuler unter euch. Ein leckeres Dessertrezept zum nachbacken. Unsere Erdbeertorte ist ein bisschen aufwendig, dafür aber umso leckerer. Wir arbeiten in diesem Rezept hauptsächlich mit Rahm, Erdbeeren, Mascarpone, Erythrit, Quark, Frischkäse und Mandelmehl. Die Torte hat am Schluss natürlich nur wenige Kohlenhydrate. Der Keto King CH zeigt dir Schritt für Schritt, wie er den Kuchen macht. Viel Spass beim nachbacken!
60 min
5893 kcal
Hard
-
Sommersalat mit Hähnchen und Crevetten
Wenn der Sommer naht kriegt man Lust auf saftiges, frisches Essen. Dies ist dieser Sommersalat aufjedenfall. Die Zutaten wurden so gewählt, dass sie perfekt in deine Keto- oder Low-Carb-Diät reinpassen. Neben relativ herkömmlichen Lebensmitteln, wie Eisbergsalat und Hähnchen, haben wir auch exotischere Zutaten im Petto, wie die Crevetten und den Feta-Käse. Im Dressing befindet sich MCT-Öl, welches dir hilft in die Ketose zu gelangen und somit Fett zu verbrennen. Der Keto King CH zeigt dir im Video, wie er den Sommersalat macht.
25 min
827 kcal
Medium
-
Blumenkohl ist eine extrem gesunde Gemüsesorte. Das Kohl enthält Vitamin B, C, K und eine Menge Mineralien. Da Blumenkohl eine sehr kohlendhydrat- sowie kalorienarme Zutat ist, kann man damit sehr tolle ketogene, sowie low carb Rezepte zaubern. Hier zeigen wir dir eine Alternative zum kohlenhydratreichen Kartoffelgratin. Der Keto King CH zeigt dir, wie er sein gesundes Blumenkohlgratin macht. Die Rezeptmenge ist für 2 Personen angedacht.
60 min
1729 kcal
Medium
-
Wir zeigen dir hier eine zweite Variante der Keto Pizza. Der Unterschied zwischen ketogener und gewöhnlicher Pizza ist nicht mal sehr gross. Deshalb kannst du dieses Rezept bestimmt geniessen, da es mindestens so lecker, wie gewöhnliche Pizza ist. Für den Teig verwenden wir Mandelmehl und Leinsamen, anstatt herkömmliches kohlenhydratreiches Mehl. Du kannst die Pizza natürlich auch mit einer anderen Zutat als Salami belegen. Wir empfehlen jedoch eine kohlenhydratarme Belegezutat. Der Keto King CH zeigt dir Schritt für Schritt, wie er die Pizza macht. Viel Spass beim nachbacken!
40 min
969 kcal
Medium
-
Die Kokos-Softcakes wurden ausschliesslich aus Produkten, welche perfekt für die ketogene Ernährung geeignet sind, geschaffen. Die Hauptzutaten der Kuchenstücke sind Mascarpone, Mandeln und Erythrit. Dieses Rezept ist für 8-12 Personen gemacht. Der Keto King CH zeigt euch im Video, wie man diese Leckerei zubereitet. Dort verwendet er übrigens auch unsere Produkte, welche perfekt für deine Low Carb/Keto Diät geeignet sind.
70 min
11056 kcal
Medium
-
Cordonbleu mit Avocado – Low Carb
Hast du dich auch schon gewundert, wie so ein Cordonbleu gemacht wird? Hier erfährst du nicht nur das, sondern lernst zudem noch ein sehr leckeres Rezept. Unser selbstgemachtes Cordonbleu besteht aus einer Hähnchenbrust, welche mit Schinken und Scheibenkäse gefüllt und danach paniert wird. Der Keto King CH zeigt dir im Video rechts detailiert, wie das Cordonbleu zubereitet wird. Aus einer grösseren Hähnchenbrust, lassen sich bei gutem Flachklopfen 2 Cordonbleus machen. Die Rezeptmenge in unserer Liste ist für 2 Personen gemacht.
25 min
1092 kcal
Medium
-
Das italienische Dessert Tiramisu ist auch hier in der Schweiz sehr beliebt. Viele denken, dass ein gutes Tiramisu extrem schwierig ist. Mit der passenden Anleitung ist es jedoch garnicht so schwer, wie man denkt. Trotzdem ist dieses Dessert sehr speziell und überhaupt nicht langweilig. Der Keto King CH zeigt dir wie man mit Espresso, Mascarpone und gemahlenen Mandeln ein wundervolles ketogenes Tiramisu hinzaubern kann. Die Zutatenmenge bezieht sich auf minimal 2 Personen.
40 min
1724 kcal
Medium
-
Chicken Curry ist nicht nur in Asien, sondern mittlerweile auf der ganzen Welt sehr beliebt. Das leckere Gericht wird durch die vielen Gewürze und Kräuter sehr geschmacksvoll. Wir verwenden in dieser Curry-Variante Pouletfleisch und verschiedene sehr kalorienarme Gemüsesorten, wie Kabis, Zucchini und Aubergine. Somit enthält das Gericht auch diverse Vitamine. Danach servieren wir unser Currygericht mit feinen, kalorienfreien Shiratakinudeln. Der Keto King CH zeigt dir in seinem Video, wie er das Rezept zubereitet.
30 min
782 kcal
Easy
-
Die gefüllten Peperoni sind ein deftiges Ketorezept. Sie sind perfekt geeignet für Menschen mit einer Vorliebe für Fleisch und Käse. Die Peperoni sind mit einer Hackfleischmischung, bestehend aus Rindshackfleisch, verschiedenen Gemüsesorten, Kräutern und Tomatensauce, gefüllt. Danach überbackt man sie im Backofen mit Käse. Die Zutatenmenge unten bezieht sich auf 2 Personen. Wir empfehlen grüne Peperoni anstatt gelbe oder rote, da diese den kleinsten Kohlenhydratanteil aufweisen. Der Keto King CH zeigt dir in seinem Video detailiert, wie er das Gericht zubereitet. Eine Kurzfassung für die Zubereitung ist unten zu finden.
40 min
1049 kcal
Medium
-
Pouletbruststückchen – Avocado & Sesam mit Eisbergsalat
Lecker, einfach und schnell. Das war die Idee hinter diesem Rezept, denn oft fehlt die Zeit um zu kochen. Natürlich sollten wir uns aber trotzdem gesund ernähren und nicht auf Fastfood oder industrielle Produkte zurückgreifen. Hier eignet sich dieses Rezept perfekt. Die Idee war es mit Sesam zu dekorieren, doch aus dem schnellen Haushalt musste Ersatz gesucht werden und mit den Hanfsamen passt diese Variante ebenso, im Rezept wurden diese jedoch weggelassen. Das Tahin gibt dem Hähnchen schon einen leckeren Sesamgeschmack - mit der Avocado zusammen perfekt auch bei den Makronährstoffen. Guten Appetit!
20 min
Easy
-
Gesunde Ernährung muss nicht gleich mit Verzicht gleichgesetzt werden. Auch in einer ausgewogenen Ernährung lassen sich Gerichte wie Pizza mit einer kleinen Abänderung der Grundzutaten mit in den Ernährungsplan einbinden. Das Blumenkohl als Basis gibt der Pizza nicht nur einen frischen Geschmack, sondern liefert zudem auch noch reichlich Vitamine und Mineralstoffe. Ganz einfach zubereitet und dazu auch noch Kohlenhydratarm. Besser gehts nicht!
40 min
556 kcal
Medium
-
Protein Pancakes mit Blaubeeren
Proteinpancakes mit Blaubeeren ist das perfekte Rezept für jeden Frühstücksliebhaber. Mit zusätzlichem Proteingehalt dank dem Eiweisspulver kannn man morgens direkt reichlich an Protein tanken. Frische Blaubeeren geben dem Ganzen nicht nur einen fruchtigen Geschmack, sondern liefern zudem auch noch reichlich Vitamine und Mineralien. Das Erythrit ist hierbei die ideale Alternative für Rohrzucker. Mit nahezu null Kalorien macht es sich einfach perfekt als gesunden Zuckerersatz.
15 min
355 kcal
Easy
-
Keto Rahm / Keto Sahne / Ketorahm selber machen
Als Rahm oder Sahne (in Österreich auch Obers und in der Schweiz Nidel bzw. Nidle) bekannt gehört für viele Keto-Anhänger in den Speiseplan. Die gekaufte Sahne hat jedoch schnell 3-4g Kohlenhydrate und für ein leckeres Dessert kann man davon ordentlich verputzen. In einer Facebookgruppe hat eine Userin ein tolles Rezept zur Verfügung gestellt. Mit dieser Sahne spart man sich bei der ketogenen Ernährung Kohlenhydrate ein. Sie meint: "Die Keto Sahne habe ich eigentlich immer im Kühlschrank. Sie hält sich ungeschlagen oft bis zu vier Tagen." Schauen wir einmal, wie lange diese in deinem Kühlschrank hält ? Für bessere Qualität wird empfohlen Weidebutter oder Heubutter zu verwenden. Wichtig, dass das Verhältnis von 2:1 exakt eingehalten wird.
300 min
1496 kcal
Easy
-
Der Pouletbrust Salat mit Kürbis ist mehr als ein einfacher Salat. Die enthaltenden Zutaten verschaffen uns einen perfekten Mix aus guten Kohlenhydraten, gesunden Fetten und gutem Protein. Gesunde Fette erhalten wir hier durch Kokosöl, Tahin und Sonnenblumenkerne. Die Eiweissquelle stellt hierbei nicht nur die Pouletbrust dar, sondern auch Kidneybohnen stellen eine pflanzliche Proteinquelle. Der Kürbis sorgt letztendlich nicht nur für einen einzigartigen Geschmack, sondern auch für gute langkettige Kohlenhydrate.
30 min
616 kcal
Medium
-
Der Cashew- Avocado Salat ist die perfekte Kombination aus gesunden Fetten und Mineralstoffen. Durch die Avocado und den Cashews fügen wir dem Gericht essentielle Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren hinzu. Mineralstoffe und reichlich Vitamine erhalten wir durch den Spinat und den Tomaten. Gerade das enthaltende Vitamin C im Spinat ist Grundvorraussetzung für ein starkes Immunsystem.
8 min
469 kcal
Easy
-
Ein leckerer Low-Carb Auflauf, welcher anstatt kohlenhydratreichen Nudeln hauptsächlich aus nährstoffreichen Zucchettis besteht. Es zeigt sich, dass auch während einer Low Carb Diät auf nichts verzichtet werden muss. Zudem liefert der Auflauf durch das viele Gemüse zahlreiche Mineralstoffe und Vitamine. Die Zucchetti als Hauptbestandteil des Gerichtes liefert unter anderem Kalzium, Magnesium, Vitamin A und Vitamin C.
45 min
579 kcal
Medium
-
Lachs liefert unserem Körper gesunde Fette. Die enthaltenden Omega 3 Fettsäuren sind essentielle Bausteine für Gehirn, Augen und Nerven. Etliche Studien zeigen, dass der regelmässige Lachskonsum Bluthochdruck vorbeugen kann. Das Gemüse sorgt für zusätzliche Vitamine und gibt dem Gericht einen perfekten Mix aus gesunden Fetten und wichtigen Vitaminen.
25 min
522 kcal
Medium
-
Ein leckere Frühstücksvariante, bei der man durch die vielen Früchte morgens ordentlich Vitamine tanken kann. Zusätzlich sorgen Mandeln und Cashews für eine gesunde Fettquelle. Gerade die Cashew enthält wichtige Mineralstoffe wie Phosphor und Magnesium. Diese sind wichtige Mineralstoffe für Muskeln, Zähne und Knochen. Das hinzugefügte Proteinpulver sorgt hierbei für eine gute Proteinquelle und rundet das Gericht von den Nährstoffen noch einmal ab.
5 min
460 kcal
Easy
-
Chia ist nicht nur sehr lecker, sondern ausserdem auch sehr nährstoffreich. Es enthält Mineralstoffe wie Magnesium und Kalium und dazu noch wichtige Omega-3-Fettsäuren. Der Chia- Mango Pudding bietet mit der Mango eine leckere und fruchtige Low Carb Variante eines Puddings. Zusätzliches Proteinpulver sorgt dafür, dass das Gericht neben den wichtigen Mineralstoffen und Vitaminen auch genug Protein enthält.
65 min
527 kcal
Easy
-
Keto Avocado- Moringa Smoothie
Smoothies bieten sich immer an, um morgens mit vielen Vitaminen frisch in den Tag starten zu können. In dieser Keto Variante sorgt die Avocado und das MCT Öl für gesunde Fette, welche in einer ketogenen Ernährung essentiell sind. Das hinzugefügte Moringa gilt in diesem Rezept als Superfood. Nicht umsonst ist es als gesündeste Pflanze der Welt bekannt. Moringa liefert zahlreiche Vitamine, darunter Vitamin A, Vitamin B und Vitamin C. Diese unterstützen unter anderem das Immunsystem, die Verdauung und die Seekraft.
5 min
330 kcal
Easy
-
Der Keto Acai- Mandelmus Smoothie bietet sich als perfektes Erfrischungsgetränk an. Durch das Acai Pulver erhalten wir wichtige Antioxidantien und Vitamine. Avocado, MCT Öl und Mandelmus sorgen für extra Fette. Gerade durch die Avocado erhalten wir wichtige ungesättigte Fettsäuren, welche unter anderem auch für unser Gehirn wichtig ist. Durch den hohen Fettanteil und dem in Verhältnis dazu geringen Kohlenhydraten, eignet sich diese Smoothie Variante ideal für eine ketogene Ernährung.
5 min
477 kcal
Easy
-
Low Carb Acai- Himbeer Smoothie
Gerade an wärmeren Tagen bieten sich Smoothies als eine perfekte Erfrischungs Alternative an. Jedoch ist es oft so, dass durch dem enthaltenden Obst, die Kohlenhydtrate nach oben schiessen. In dieser Low Carb Variante wird mit den gefrorenen Himbeeren sichergestellt, dass sich der Kohlenhydratanteil in Massen hält. Das Acai Pulver gibt dem Ganzen neben den extra Vitaminen einen einzigartigen Geschmack. Gesunde Fette erhalten wir zusätzlich durch die Avocado.
5 min
321 kcal
Easy
-
Der Bulletproof Coffee ist bereits ein Trend und wird durch seine zahlreichen Vorteile bereits von vielen Menschen in die alltägliche Ernährung integriert. In dieser Variante wird das Rezept durch den enthaltenden Matcha Tee noch einmal neu definiert. Neben der extra Energie, die der Matcha Tee liefert, enthält diese Zutat zusätzlich die Aminosäure L- Theanin. Diese sorgt für eine Verstärkung der Alphawellen im Gehirn, was wiederrum für eine bessere Stimmung sorgen kann. Gesunde Fette erhalten wir durch das MCT Öl und dem Ghee. Es ist bewiesen, dass das MCT Öl aktiv das Immunsystem stärkt und ausserdem bei der Gewichtsabnahme unterstützend wirken kann. Alternativ zum Matchatee kann auch Yerba Mate Tee benutzt werden. Beide Produkte sind sehr preiswert in unserem Shop erhältlich: Matcha Tee Yerba Mate Tee Willst du noch mehr über Matche und deren Wirkung erfahren, dann lies doch diesen Artikel zu Matcha!
7 min
190 kcal
Easy
-
Ein Wrap ist ein dünnes Fladenbrot, welches mit den verschiedensten Zutaten gefüllt werden kann und anschliessend zu einer Rolle gewickelt wird. Durch die Nutzung des Mandelmehls haben wir nicht nur sehr wenig Kohlenhydrate, sondern darüber hinaus enthält es auch reichlich an Nährstoffen, wie Vitamin A und B. Mit der Avocado sorgen wir hier noch einmal für extra gesunde Fette.
25 min
551 kcal
Hard
-
Ein leckerer Salat mit Quinoa und Pouletbrust. Gerade Quinoa ist eine Zutat, welche öfter in Gerichten eingebaut werden sollte. Nicht nur ist Quinoa ein sehr guter Calcium Lieferant, es hat ausserdem 70 Prozent mehr Magnesium als herkömmliche Roggen und Weizenprodukte. Die Pouletbrust sorgt zusätzlich für eine sehr gute tierische Proteinquelle mit null Kohlenhydraten.
35 min
486 kcal
Medium
-
Wer denkt ein Salat besteht nur aus Eisbergsalat und rohem Gemüse, der liegt mit diesem Rezept deutlich daneben. Avocado und Bacon geben dem Rezept noch einmal einen ganz anderen Geschmack. Darüberhinaus sind sie wichtige Träger für gesunde Fette. Gerade die Avocado enthält ungesättigte Fettsäuren, welche essentiel für das Gehirn und unsere Zellmembranen sind.
20 min
445 kcal
Medium
-
Ein leckerer Low Carb Auflauf, welcher anstatt aus Nudeln hauptsächlich aus Zucchetti besteht. Gerade durch den hohen Anteil an Kalzium und Magnesium, eignet sich die Zucchetti ideal für ein Gericht. Durch das Rindfleisch fügen wir der Mahlezeit noch einmal eine zusätzliche Ladung an Proteinen hinzu.
45 min
606 kcal
Medium
-
Protein- Beerenschale mit Mandeln
Die Beeren Schale mit Mandeln zeichnet sich durch seine fruchtige Basis aus. Bestehend aus Tiefkühlbeeren gibt es dem Ganzen nicht nur einen fruchtigen Geschmack, sondern zusätzlich auch zahlreiche Vitamine. Getoppt mit Mandeln, Granola und Kokosraspeln ist das Gericht eine perfekte Mischung aus Vitaminen und gesunden Fetten.
8 min
539 kcal
Easy
-
Salat-Bowl mit Kichererbsen, Kidneybohnen und Avocado
Eine Salatbowl zum Sattwerden! Dafür sorgen die Hülsefrüchte zum einem mit ihren "guten" Kohlenhydraten und zum anderen mit der extra Portion pflanzlichen Eiweiss.
15 min
449 kcal
Easy
-
Dreifarbige Quinoa mit Garnelen und Avocado
Wenn Kohlenhydrate - dann sollen sie gesund und lang sättigend sein. Ein Vertreter davon ist Quinoa allemal! Schnell gekocht, passt sie wunderbar als Beilage oder dient als Basis für verschiedene Salate. Jedoch muss man ihre Menge immer im Auge behalten, denn trotz all ihrer gesunden Eigenschaften enthält sie reichlich Kohlenhydrate. Also immer seine Makros sauber tracken!
35 min
575 kcal
Easy
-
Spiegeleier mit angebratenen Tomaten, Champignons und Speckwürfeln
Ein Spiegelei mit angebratenen Champignons, Tomaten und Speckwürfeln ist ein schmackhaftes und sättigendes Frühstück. Mit der vorausschauenden Makroeinteilung können wir uns dazu auch noch eine Scheibe Vollkornbrot gönnen. Hier wird noch mal deutlich: Low Carb bedeutet nicht No Carb!
25 min
581 kcal
Easy
-
Ein leckeres und nährstoffreiches Gericht am Morgen. Durch das Proteinpulver fügen wir dem Gericht einen zusätzlichen Anteil an Eiweiss hinzu. Für gesunde Fette sorgen Walnüsse und Kürbiskerne. Gerade Walnüsse haben neben den gesunden Fetten auch andere wichtige Vorteile. Ein regelmässiger Verzehr kann das Diabetes Risiko verringern und trägt zugleich für einen besseren Schlaf bei. Beim Verzehr sollte jedoch immer auf die Menge geachtet werden, da Walnüsse zwar viele Vorteile bieten, aber auf der anderen Seite auch eine hohe Kaloriendiche haben.
10 min
584 kcal
Easy
-
Für Personen, welche nicht gerne Fleisch verzehren, gibt es auch eine Alternative. Nicht nur hat Tofu einen hohen Eiweissanteil, zudem enthält es auch zahlreiche Spurenelemente, Mineralstoffe und Vitamine. Das enthaltende Gemüse gibt dem Ganzen noch einmal eine frische Note.
30 min
571 kcal
Hard
-
Zandersalat mit Mango-Passionsfrucht-Bett
Ein leckerer Salat, welcher darüber hinaus auch noch fruchtig ist. Der Zandersalat mit Mango-Passionsfrucht-Bett stellt die perfekte Kombination aus saftigem Fisch und fruchtigen Früchten dar. Der Zanderfisch liefert unserem Körper wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente wie Zink und Eisen. Zudem enthält der Fisch auch zahlreiche Vitamine aus der B Gruppe. Das Bett aus Mango und Passionsfrucht fügt dem Ganzen noch einmal ein fruchtiges Aroma hinzu. Ausserdem können wir durch den Früchten zusätzlich an Vitamin A und Vitamin K tanken.
30 min
439 kcal
Medium
-
Scharfe Suppe mit Schweinefleisch
Wer am Abend Lust auf etwas Leichteres hat, dem kommt dieses Gericht nur zu gut entgegen. Eine leckere Suppe mit zugleich viel enthaltendem Eiweiss. Durch das Schweinefleisch und die Kidneybohnen decken wir pflanzliches und tierisches Protein ab. Kokosöl sorgt zusätzlich für eine gesunde Fettquelle. Für Personen, welche es etwas schärfer mögen, sorgt die Chilishote für einen scharfen Nachgeschmack.
25 min
435 kcal
Medium
-
Wer ein Fan von Aufläufen ist, der wird diese Low Carb Variante lieben. Durch Broccoli als Hauptbestandteil ist diese Alternative viel gesünder als die herkömmliche Nudelvariante. Zusätzlich liefert es neben den Vitaminen auch pflanzliche Proteine für den Körper.
45 min
610 kcal
Medium
-
Wer am Morgen Lust auf etwas fruchtiges hat, sollte sich dieses Rezept nicht entgehen lassen. Die Fruchtschale mit Granola zeichnet sich gerade durch die vielen enthaltenden Vitamine in den Früchten aus. Perfekt um sein Vitaminkonto am Morgen aufzufüllen. Die Mandelmilch fügt dem Ganzen zusätzlich noch einmal ein nussiges Aroma hinzu.
8 min
552 kcal
Easy
-
Scharfe Hirsnudeln mit Garnelen
Sich Low-Carb zu ernähren bedeutet nicht gleich komplett auf Kohlenhydrate verzichten zu müssen. Mit der richtigen Einteilung der Carbs, ist auch eine kleine Portion Nudeln möglich. Jedoch sollte man hier auf die richtigen Kohlenhydrate setzen und Weissmehlprodukte vermeiden. Hirsenudeln bieten da die richtige Alternative, da sie komplett ohne Weizen hergestellt werden und darüber hinaus glutenfrei sind. Die enthaltende Chilishote gibt dem Gericht einen scharfen Nachgeschmack. Zudem sorgen die Garnelen und der Babyspinat für extra Proteine.
25 min
474 kcal
Medium
-
Ein perfektes Gericht, um am Ende des Tages reichlich Nährstoffe zu sammeln. Durch den Thunfisch gewinnen wir nicht nur an Geschmack, sondern auch an einer proteinreichen Zutat. Der Kopfsalat sorgt darüber hinaus für extra Mineralstoffe. Gerade die enthaltenden sekundären Pflanzenstoffe können Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes und auch manche Krebsarten vorbeugen.
15 min
515 kcal
Easy
-
Für alle Menschen mit Genuss, die gerne mal zu einem Taco als Mittagessen greifen wollen, jedoch sich ständig um die kohlenhydratreiche Schale sorgen machen, haben wir eine Lösung gefunden. Das beinhaltende Mandelmehl sorgt für eine viel gesündere Basis als das herkömmliche Weizenmehl. Eisbergsalat und Salatgurken liefern dem Ganzen noch einmal eine zusätzliche Frische. Zudem liefert die Avocado und das Kokosöl gesunde Fette.
20 min
678 kcal
Hard
-
Shirataki Nudeln mit saftiger Pouletbrust
Normale Hartweizennudeln zeichnen sich gerade durch ihren hohen Kohlenhydratanteil aus und sind somit weniger geeignet für eine Low-Carb Ernährung. Die Shirataki Nudeln haben im Vergleich keine Kohlenhydrate und stellen demnach eine bessere Alternative in puncto Nudeln dar. Die Pouletbrust gibt dem Ganzen noch eimal eine gute tierische Proteinquelle.
20 min
498 kcal
Easy
-
Knusprige Cracker mit Sonnenblumenkernen
Diese Low-Carb Variante der Cracker zeigt mal wieder das diese Ernährungsform nicht viel mit Verzicht zu tun hat. Die Low Carb Cracker mit Sonnenblumenkernen bieten eine gesunde alternative zu den herkömmlichen Crackern an. Die enthaltenden Sonnenblumenkerne geben dem Ganzen Gericht noch einmal zusätzlich gesunde Fette. Oregano und Basilikum sorgen für eine zusätzliche Note an Frische. Um den Geschmack der Cracker zu maximieren, bestreichen wir diese zusätzlich noch einmal mit einer Mandelcreme.
25 min
604 kcal
Medium
-
Low-Carb Sesam Brötchen mit Mandelcreme
Wer denkt, sich Low Carb zu ernähren, bedeutet das man nie wieder zu einem leckeren Brötchen greifen darf, der hat sich mit diesem Rezept geirrt. Die Low Carb Sesambrötchen in der gesünderen Variante eignen sich perfekt für eine leckere, warme und frische Mahlzeit am Morgen. Das Mandelmehl bietet uns in diesem Zusammenhang eine gesunde Alternative zum herkömmlichen Weizenmehl. Zusätzlich schaffen wir es mit dem Speisequark die Low Carb Brötchen noch etwas luftiger zu machen. Mit einer Mandelcreme bestrichen ist das Ganze eine schmackhafte Frühstücksvariante.
25 min
498 kcal
Medium
-
Das aus der Hawaii stammende Gericht ist was puncto Makronährstoffe angeht ein Spitzenreiter. Durch das Rindfleisch haben wir eine sehr gute tierische Proteinquelle. Die Avocado als gesunder Fettträger sorgt hier für gute ungesättigte Fettsäuren. Auch die Vitamine kommen nicht zu kurz. Durch Erdbeeren und Birnen gewinnen wir zusätzlich einen fruchtigen Geschmack und sorgen auch für zahlreiche Vitamine. Abgerundet mit den Chia Samen können wir hier neben den enthaltenden Proteinen und Fettsäuren züsätzlich noch einmal an Mineralstoffen gewinnen.
15 min
555 kcal
Medium
-
Der Avocado Salat mit Poulet ist die perfekte Salatbowl in Sachen gute Fette und tierischem Protein. Die Avocado liefert neben dem Kokosöl gesunde und vor allem wichtige Fette für den Körper. Das Poulet liefert in diesem Zusammenhang viele Proteine und im Verhältnis keine Kohlenhydrate. Die Mahlzeit eignet sich also perfekt, um am Mittag nicht nur gesunde Fette und Proteine zu sammeln, sondern auch viele Vitamine und Mineralstoffe, welche von dem Babyspinat und dem Avocado geliefert werden.
20 min
424 kcal
Easy
-
Wie häufig hat man morgens Lust auf etwas Süsses, will aber zugleich nicht zu viele Kohlenhydrate und Zucker zu sich nehmen. Die Low-Carb Pfannkuchen Variante kommt diesem Wunsch recht entgegegen. Das enthaltende Mandelmehl sorgt nicht nur für eine bessere Alternative zum herkömmlichen Weizenmehl, sondern es ist zudem auch noch reich an zahlreichen Nährstoffen und Vitaminen wie Vitamin A und Eisen. Das fruchtige Topping mit der Banane und den Beeren sorgen zusätzlich noch einmal für eine fruchtige Abrundung und liefern darüber hinaus wichtige Vitamine am Morgen. Wer den Teig noch etwas süsser gestalten möchte, der kann hier zusätzlich Erythrit verwenden.
10 min
621 kcal
Medium
-
Salatteller mit schwarzen Bohnen und Spiegelei
Ein Salatteller der etwas anderen Art. Das warme Gemüse, so vor allem die schwarzen Bohnen und der Mais liefern gute Kohlenhydrate, die den Blutzucker nicht in die Hohe schellen lassen und lange satt machen. Das Ei und der Fetakäse sorgt für eine gute Portion Proteine. Avocado und Olivenöl liefern die für die Gesundheit so wertvolle Fette.
40 min
576 kcal
Easy
-
Salatteller mit Rindersteak-Stückchen
Ein Salat-Teller, wie er im Bilderbuche steht. Das Rindersteak und das Ei liefern eine ordentliche Portion Eiweiss und geben uns jede Menge Energie, um den Alltag zu meistern.
30 min
581 kcal
Easy
-
Hüttenkäse mit Beeren und Kokosraspeln
Ein beerig-fruchtiges Frühstück für jedermann! Dieses Gericht ist in wenigen Minuten bereit für den Verzehr, ist also auch für diejenigen geeignet, denen es am Morgen nicht schnell genug gehen kann.
10 min
449 kcal
Easy
-
Den Tag mit einer feinen Suppe ausklingen zu lassen, breitet ein warmes und angenehmes Gefühl. Dieses Süppchen ist relativ schnell und mit wenigen Zutaten zubereitet. Es muss eben nicht immer etwas aufwendiges sein. In diesem Sinne: ran an die Löffel und einen guten Appetit.
35 min
433 kcal
Easy
-
Ein schnelle und feine Mahlzeit, die dank ihres hohen Proteingehalts lange satt hält. Diese kann man auch schon am Abend zubereiten und am nächsten Tag einfach mit in die Arbeit nehmen.
30 min
561 kcal
Easy
-
Quinoa-Frühstück mit Avocado und Ei
Porridge, Müsli und jeglichen Brei geniest man in der Regel in der süssen Variante zum Frühstück. Wie wäre es aber mal mit einer deftigeren Variation? Quinoa stellt eine gute Grundlage für ein Frühstück dar, denn sie liefert gute pflanzliche Proteine und gesunde Kohlenhydrate, die lange satt machen. Für die ebenfalls sättigende Wirkung sorgen die Avocado und die gehobelten Mandeln mit ihren gesunden Fetten.
30 min
600 kcal
Easy
-
Fleischbällchen-Suppe mit Kürbisstückchen
Ein Süppchen zum Abendessen ist eine willkommen Alternative zu Salaten und Co. Das Gemüse macht die Suppe schön würzig und liefert die notwendigen Ballaststoffe. Die Fleischbällchen sind dank der darin enthaltenen Zwiebel besonders saftig und gibt der Suppe eine deftige Note.
50 min
492 kcal
Easy
-
Ofengebackene Pouletbrust auf Peperoni-Oliven-Bett
Heute gibt es das Poulet mal aus dem Ofen und zwar mit viel Peperoni, Oliven und Zwiebeln. Eine feine und gleichzeitig üppige Mahlzeit zum Geniessen! Auch die aktive Arbeitszeit hält sich hier in Grenzen, sodass man sich die meiste Zeit zurücklehnen kann, während die Pouletbrust im Ofen backt.
45 min
615 kcal
Easy
-
Salat mit Kichererbsen, viel Gemüse und einem Joghurtdressing
Kichererbsen als Hülsenfrüchte haben durchaus einen ordentlichen Kohlenhydratanteil. Die darin enthaltenen Carbs zählen jedoch zu den sogenannten "guten" Kohlenhydraten, die den Blutzucker nicht sofort in die Höhe schiessen lassen. Dadurch fühlt man sich länger gesättigt als nach einer Mahlzeit mit kurzkettigen, also mit den "schlechten" Carbs. Kichererbsen haben zudem eine weitere Besonderheit, sie enthalten nämlich eine ordentliche Portion flanzlichen Proteins. Diese Tatasache sorgt ebenfalls für ein langes Sättigungsgefühl. In diesem Sinne: ran an die Löffel und einen guten Appetit!
20 min
448 kcal
Easy
-
Pouletbruststreifen auf einem Cherrytomaten-Orangen-Bett
Ein Salat mit einer vollen Ladung an Proteinen! Pouletbruststreifen sind nicht nur fein, sodern enthalten auch viel Protein, kaum Fett und keine Kohlenhydrate. Eine pefekte Möglichkeit seinen täglichen Proteinbedarf teils zu decken. Die etwas exotische Kombination mit Orangen, Tomaten und frischem Basilikum verleiht dem Gericht eine süsslich-saure Note und sorgt so für mehr Abwechslung auf dem Speiseteller.
30 min
651 kcal
Easy
-
Bulletproof Coffee mit Cookies
Bulletproof Coffee ist auf den ersten Blick ein etwas gewöhnungsbedürftiges Heissgetränk. Anstatt Milch oder Rahm gibt man eine ordentliche Portion Weidebutter oder Ghee hinein. Das Ganze ergänzt man noch um etwas MCT-Öl beziehnugsweise Kokosöl. Der Absicht hinter diesem Getränk: man bringt seinen Fettstoffwechsel in Schwung. Und das macht im Rahmen einer kohlehydratreduzierten Diät auch durchaus Sinn, da mindestens die Hälfte der Makronährstoffe im täglichen Ernährungsplan nun aus Fetten bestehen. Zudem hat dieses Getränk aufgrund des hohen Fettgehalts eine ziemlich sättigende Wirkung. Der Bulletproof Coffee wird vor allem in der ketogenen Ernährungsform viel und gerne getrunken, da dieser fast keine Kohlenhydrate enthält, lange sättigt und den hohen Fettbedarf in dieser Ernährungsform zu einem guten Teil deckt. Reicht der Bulletproof Coffee alleine als Frühstück nicht aus und man verspürt vermehrt Hunger, so darf man notfalls in der weniger strengen Low Carb Diät auf einen kleinen Snack zurückgreifen. Am besten eignen sich dafür Low Carb bzw. Keto-Cookies, die man entweder selbst backen kann oder auf welche aus dem Handel zurückgreift. Hat man durchgehalten und auf den Snack verzichten können, so darf man die fast 100 kcal, die die Menge Cookies in etwa hätte, auf eine andere Mahlzeit aufschlagen.
7 min
495 kcal
Easy
-
Frikadellen auf die Low-Carb-Art mit einem Salat
Frikadellen sind vor allem für die Fans deftiger Küche eine stets willkommene Mahlzeit. Das traditionelle Frikadellenrezept enthält allerdings helles Brot beziehungsweise Brötchen. In der Low-Carb-Küche ist das ein No-Go! Daher gilt es hier Alternativen zu schaffen, um so auf sein Lieblingsgericht nicht verzichten zu müssen. Statt Brot beziehungsweise statt Brötchen nehmen wir doch einfach Gemüse! Dieses macht die Frikadellen ebenfalls zart, schlägt aber mit kaum Kohlenhydraten zu Buche.
35 min
675 kcal
Easy
-
Mischsalat mit Quinoa, Feta-Käse, Radieschen und Granatapfelkernen
Wir sind für unsere ausgeprägte Salatliebe bereits bekannt. Daher ein weiteres gesundes und gleichzeitig feines Salatrezept. Quinoa punktet mit einer Kombi aus „guten“ Kohlenhydraten und einer ordentlichen Portion pflanzlicher Proteine. Das macht dieses Pseudogetreide auch so besonders sättigend. Der Feta-Käse verleiht dem Salat seine cremig-herbe Note, zu der der Zitronensaft und die Granatapfelkerne einen fruchtig-sauren Ausgleich schaffen.
30 min
462 kcal
Easy
-
Frühstücksbowl mit Banane, Mandelcreme und Nüssen
Ein Frühstück für die Naschkatzen wie er im Buche steht. Die Mandelmilch und die Banane bringen eine natürlich süsse Note. Wem das noch nicht süss genug ist, kann hier gerne mit etwas Erythrit nachhelfen. Beim Kauf von Granola-Müsli ist dagegen Vorsicht geboten. Hier muss man sich unbedingt die Nährwerte ansehen und sicherstellen, dass der Kohlenhydratanteil nicht zu hoch ausfällt. Auch sollte man darauf achten, dass das ausgewählte Produkt möglichst keinen raffinierten Zucker enthält.
10 min
486 kcal
Easy
-
Leichter Rucola Salat mit Feigen und einem Nussmix
Ein leichter Salat, der binnen weniger Minuten auf dem Tisch ist. Der Rucola schafft mit seiner würzigen Note einen wundervollen Ausgleich zu den süssen Feigen. Der Balsamico-Essig und der Nussmix verleihen dem Salat den letzten Schliff. Schnell und fein!
15 min
429 kcal
Easy
-
Warmer Rindfleischsalat mit Champignons, Parmesan und Balsamico-Creme
Eine weitere schmackhafte Salatalternative mit einfachen Zutaten. Dieser Salat lässt sich schnell zubereiten und stellt eine sättigende Mahlzeit dar. Die beiden Salatsorten schaffen einen Ausgleich zu der eher "mächtigen" Portion Fleisch. Man hat auf diese Weise ordentlich Proteine getankt und gleichzeitig für Ballaststoffe gesorgt - besser geht es nicht.
35 min
615 kcal
Easy
-
Spiegelei auf Avocado-Vollkornbrot mit Rucola, Peperoni und Antipasti-Tomaten
Ein deftig schmackhaftes Frühstück, das energiegeladen in den Tag starten lässt. Mit einer guten Planung hinsichtlich der Makronährstoffzusammensetzung kann man sich auch mal eine Scheibe Brot zum Frühstück gönnen. Wichtig ist dabei, dass die restlichen Zutaten nicht allzu kohlenhydratlastig ausfallen und dass man Vollkornbrot wählt. Dieses hält länger satt und lässt den Blutzucker nicht in die Höhe schiessen.
25 min
550 kcal
Easy
-
Sellerie-Birnen-Salat mit Gorgonzola und Baumnüssen
Ein Salat, der zwar etwas aus dem üblichen Rahmen fällt aber dennoch mit viel Geschmack überzeugt. Daneben ist dieses Gericht reich an Vitaminen und Mineralien aufgrund des darin enthaltenen Staudenselleries. Zudem ist Sellerie besonders arm an Kalorien und Kohlenhydraten und kann daher getrost in jeden Salat hinzugefügt werden.
15 min
453 kcal
Easy
-
Herzhafter Mischsalat mit Pouletbrust und kunsprigen Speckstückchen
Salat kann nicht nur leicht und fruchtig sein, sondern genauso gut deftig. Die abgekochte Pouletbrust ist ein ausgezeichneter Protein-Lieferant und gleichzeitig eine Abwechslung zu der sonst gebratenen Variante. Die kross gebratenen Speckstückchen schaffen dabei einen Ausgleich zu dem sonst eher mageren Pouletfleisch. In Kombination mit dem Salatgrün, der Peperoni und der Avocado ist dies eine gute und schmackhafte Möglichkeit seinen Hunger zu stillen.
40 min
593 kcal
Easy
-
Die erfrischende Früchte-Bowl sorgt nicht nur für ein wunderbar feines Frühstück, sondern auch für jede Menge gesunder Zutaten. So liefern die ungeschälten Hanfsamen eine ordentliche Portion pflanzlicher Proteine sowie gesunde pflanzliche Fette.
10 min
529 kcal
Easy
-
Knuspriger Tofu in einer Mandelmehl-Panade mit Broccoli und Avocado
Wir sind der festen Überzeugung, dass ein abwechslungsreicher Speiseplan im Rahmen einer Diät sicherstellt, dass man weiterhin Freude am Essen hat. Feines Essen gehört zu einer hohen Lenbensqualität einfach dazu. Zudem verhindert dieser Umstand auch das Zurückgreifen auf die altbewährten Dickmacher und macht das Diäthalten einfacher, da man nicht das Gefühl hat ständig nur verzichten zu müssen. Für derartige Abwechslung sorgt ein knusprig angebratener Tofu mit feinem Brokkoli und Avocado. Tofu schmeckt nicht nur köstlich, sodnern liefert eine gute Portion pflanzlicher Proteine. Die ordentliche Portion Broccoli sorgt für ausreichend Ballaststoffe und bringt ebenfalls eine nicht zu unterschätzende Menge an pflanzlichem Protein mit. Viel Vergnügen beim Nachkochen und einen guten Appetit!
35 min
595 kcal
Easy
-
Couscous-Rucola-Salat mit Feta, Radieschen, Peperoni und Karotten
Couscous ist eine gute Basis für einen Salat. Er liefert langekettige und somit die sogennanten "guten" Kohlenhydrate, die lange satt halten und den Blutzucker nicht in die Höhe schiessen lassen. Da aber der Anteil an Kohlenhydraten im Couscous mit etwa 68 g pro 100 g Lebensmittel ziemlich hoch ist, sollte Coucous nur in geringen Mengen verzehrt werden. Behält man aber die am Tag verzehrte Gesamtmenge an Kohlenhydraten im Auge, dann ist gegen eine kleine Menge an Couscous nichts einzuwenden. Aber hier bitte keine falschen Rückschlüsse ziehen! Nicht jede Art von Carbs kann man nach diesem Prinzip in seinen Ernährungsplan aufnehmen! - Nur langkettige Kohlenhydrate, die keine Insulinpeaks zur Folge haben, sind in einer Low Carb Diät in kleinen Mengen erlaubt.
0 min
406 kcal
Easy
-
Mango Smoothie Bowl mit Erdbeeren und Heidelbeeren
Eine mit etwas Protein angereicherte Smoothie Bowl ist das perfekte Powerfrühstück, um energiegeladen in den Tag zu starten. Die extra Portion Früchte ist nicht nur geschmacklich ein Hit, sondern liefert auch jede Menge Vitamine. Kokosraspeln, Chia und Mandeln bringen gesunde pflanzliche Fette mit sich und sorgen für das geschmackliche i-Tüpfelchen in der Bowl.
15 min
578 kcal
Easy
-
Ein Süppchen ist immer eine willkommene Alternative auf jedem Speiseplan. Eine feine Erbsencremesuppe ist einer der besten Vertretern davon. Zwar enthalten Erbsen eine nicht zu vernachlässigende Anzahl an Kohlenhydraten, diese gehören jedoch zu den sogenannten langkettigen Kohlenhydraten, die lange satt halten und den Blutzucker nicht in Höhe schellen lassen. Zudem überzeugen Erbsen mit einer ordentlichen Portion pflanzlicher Proteine, die für das zusätzliche Sättigungsgefühl sorgt. Solange man also die Gesamtzahl der am Tag verzehrten Kohlenhydrate im Blick behält, ist auch eine Erbsensuppe ein Go!
30 min
474 kcal
Easy
-
Salatteller mit Pouletbrust, Mozzarella und Feigen
Ein Salat-Teller mit dem gewissen Extra: Das Pouletfleisch schafft mit einer ordentlichen Portion Proteine eine sättigende Basis für den Tag. Salate und das Gemüse bieten Vitamine und für die Verdauung so wichtige Ballaststoffe. Der Mozzarella leistet einen cremigen Beitrag zu dieser Komposition. Die Feigen und die Balsamico-Creme sorgen für eine fruchtig-süsse und gleichzeitig etwas säurliche Noten. Eine rundum abgestimmte und feine Mahlzeit.
30 min
594 kcal
Easy
-
Eiermuffins mit Kochschinken und Tomaten
Muffins zum Frühstück? - Ja, aber auf die deftige Art! In Muffin-Form schmeckt einfach alles besser - auch ein vermeintliches Omelette. Derartiges Gericht ist schnell zubereitet und hält bis zum Mittag satt.
25 min
541 kcal
Easy
-
Broccoli-Blumenkohl Suppen-Bowl mit Kidneybohnen
Eine gesunde Bowl auf die deftige Art. Der gebratene Speck machen aus einer simplen Gemüsesuppe ein echtes Highlight. Der Parmesan und die Crème fraîche sorgen für die cremig-nussige Note. Eine sowohl geschmacklich als auch hinsichtlich der Makronährstoffe perfekte Kombination.
45 min
584 kcal
Easy
-
Quinoa-Salat mit Rucola, Tomaten und Feta
Ein schneller Salat, der lange satt hält und den man auch wunderbar mitnehmen kann. Quinoa liefert "gute" Kohlenhydrate und eine ordentliche Portion pflanzliche Proteine. Diese Kombi ist auch der Grund für die sättigende Wirkung.
25 min
461 kcal
Easy
-
Ein schnelles Nussmüsli vollgepackt mit gesunden Proteinen und Fetten, die uns mit besonders viel Energie und gut gesättigt in den Tag starten lassen.
10 min
539 kcal
Easy
-
Gebratene Aubergine mit Hummus
Für mehr Abwechslung in einem Speiseplan sorgt dieses Rezept. Hummus kann man ziemlich einfach und vor allem schnell selbst herstellen. Man benötigt dafür nur wenige Zutaten. Kichererbsen kann man sicherlich auch selbstständig kochen, wir wählen jedoch die schnellere Methode und entscheiden uns für die vorgekochte Variante. Hummus und angebratene Auberginen sind geschmacklich eine sehr gelungene Kombination und eine willkommene Abwechslung zu Salaten.
25 min
555 kcal
Easy
-
Asiatische Rindfleisch-Gemüse-Pfanne
Ein etwas aufwendigeres Rezept aber allemal die Mühe wert! Aufgrund der hohen Menge an Protein hält dieses Gericht lange satt. Das viele Gemüse sorgt für eine ordentliche Portion Ballaststoffe. Und zudem schmeckt es einfach ausgezeichnet. Viel Vergnügen beim Nachkochen und einen guten Appetit.
45 min
614 kcal
Easy
-
Rührei mit Tomate und Schinken
In der Früh muss es meist schnell gehen. Hat man am Abend nicht schon etwas vorgesorgt, dann sind schnelle Rezepte am Morgen ein wahrer Segen. Ein schnelles Rührei mit Zutaten, die man praktisch immer im Kühlschrank hat, gehört zu derartigen Rezepten und vereinfacht uns damit massiv den Alltag. In diesem Sinne: ran an die Schneebesen und einen guten Appetit.
20 min
421 kcal
Easy
-
Endiviensalat mit Kidney Bohnen, Avocado und Tomaten
Wir können es nicht of genug sagen, Kohlenhydrate sind in einer Low-Carb-Diät nicht per se tabu, denn dann wäre es ja eine No-Carb-Diät... Vielmehr müssen sie mit Bedacht sowohl hinsichtlich ihrer Quantität als auch hinsichtlich ihrer Qualität gewählt werden. Auf die Liste der gesunden und damit erlaubten Kohlenhydrate haben es die roten Hülsenfrüchte in jedem Fall geschafft, denn sie sind reich an pflanzlichen Proteinen, enthalten wichtige Mineralien und sorgen für eine ordentliche Portion Ballaststoffe. Ihre Menge ist jedoch aufgrund des relativ hohen Kohlehydratanteils in jedem Fall im Blick zu behalten.
15 min
524 kcal
Easy
-
Gemischter Salat mit Rind und einem Joghurt-Senf-Dressing
Eine weitere köstliche Salatvariation bietet folgendes Rezept. Das Rinderfilet sorgt für eine extra Portion Eiweiss und macht lange satt. Die Salate bieten die für die Verdauung wichtigen Ballaststoffe. Das Dressing rundet das Gericht ab und sorgt für den extra feinen Geschmack.
25 min
478 kcal
Easy
-
Kerniges Nuss-Müsli mit Naturjoghurt und Erdbeeren
Dass Müsli in einer kohlenhydratarmen Ernährung möglich ist, haben wir bereits bewiesen. Nun ein weiteres feines Müsli-Rezept mit einer wunderbaren Verteilung der Makros.
10 min
617 kcal
Easy
-
Grüner Salat mit Randen, Feta und gehobelten Mandeln
Auf dem regulären Speiseplan leider viel zu selten anzutreffen sind Randen! Dabei steckt in dieser Wunderknolle eine Menge an Vitaminen und Mineralien, die allerhand positive Auswirkungen auf unseren Körper haben.
15 min
550 kcal
Easy
-
Frischer Linsen-Salat mit Gemüse
Wenn Kohlenhydrate, dann müssen sie auf jeden Fall gesund und lang sättigend sein. Linsen sind ein Paradebeispiel für gesunde Carbs! Sie machen lange satt, sind eine gute Grundlage für zahlreiche Salate und eignen sich perfekt als Beilage. Aufgrund ihres relativ hohen Kohlenhydratanteils, der etwa bei 50 g auf 100 g Lebensmittel liegt, ist jedoch ihre Menge stets im Auge zu behalten und entsprechend der Tageshöchstmenge an Kohlenhydraten anzupassen. Linsen liefern zudem eine ordentliche Portion pflanzlichen Eiweiss und sind daher auch aus diesen Erwägungen in seinen Ernährungsplan aufzunehmen.
35 min
415 kcal
Easy
-
In der kohlenhydratarmen Küche besteht die Herausforderung darin, Zutaten von Produkten so zu substituieren, dass dadurch eine kohlenhydratarme Mahlzeit entsteht. Auf diese Weise hat man nicht den Eindruck, man müsse auf etwas verzichten und gleich fällt das Diät-Halten aufeinmal gar nicht mehr schwer. So ist Brot und Gebäck in der Regel eine waschechte Kohlenhydrat-Bombe. Wählt und kombiniert man jedoch seine Zutaten mit Bedacht, so muss man auch auf eine Scheibe Brot zum Frühstück nicht verzichten, solang es "das richtige" Brot ist. Dieses Brot eignet sich ausgezeichnet für ein Low-Carb-Frühstück: Man schneidet das Brot in 10 Scheiben. Zum Frühstück nehme man eine Scheibe und bestreicht sie mit 30 g Frischkäse, belegt sie mit ein paar Avocado-Scheibchen (40 g), einer Scheibe Kochschinken (30 g) schneidet zwei gekochte Eier ebenfalls in Scheiben und belegt das Brot auch mit diesen. Alles mit Salz und Pfeffer verfeinern und voila - das perfekte Low-Carb-Frühstück. Ein derartiges Frühstück hat 600 kcal, 46 g Fett, 35,4 g Protein und nur 6,1 g Kohlenhydrate.
70 min
2194 kcal
Easy
-
Ein schnelles und schmackhaftes Gericht für die ganze Familie sind Garnelen auf einem Gemüsebett. Diese Gericht lässt sich fix zubereiten und nach Belieben würzen. Wer es gerne scharf mag, kann es noch gerne mit Chilli-Flocken verfeinern.
35 min
573 kcal
Easy
-
Kürbissalat mti Spinat, Gorgonzola und Haselnüssen
Ein extrem feiner und gleichzeitig sättigender Salat mit Kürbis, Auberginen, Peperoni und Spinat. Diese Powerkombi wird abgerundet mit Gorgonzola-Käse und Haselnüssen. Dieses Gericht kann sowohl warm als auch kalt genossen werden, sodass man es gut auch mitnehmen kann. Viel Vergnügen beim Nachkochen und einen guten Appetit.
30 min
497 kcal
Easy
-
Bagels mit Frischkäse und Mandelcreme
Bagels sind echte Leckerbissen, in der Regel aber leider randvoll mit Carbs. Zum Glück gibts es aber alternative Zutaten, mit denen man kohlenhydratarme Bagels zaubern kann und so auf nichts verzichten muss. Im folgenden Rezept wurde das Weissmehl gestrichen und mit Mandelmehl ersetzt. Auf diese Weise mussten die Kohlenhydrate weichen und an ihre Stelle kamen Protein und Fett. Der Teig reicht für 6 Bagels. Sicherlich kann man sie grösser oder kleiner machen oder aber auch die Teig-Menge erhöhen, wenn man für ein paar Tage im Voraus etwas zubereiten möchte. Eine Portion Bagels mit Aufstrich beinhaltet dabei: 1,5 Bagels mit 20 g Frischkäse und 15 g Mandelcreme als Aufstrich.(entspricht 535 kcal) Alternativ könntest du auch 2 Bagels zu dir nehmen, dann müsstest du die Mandelcreme weglassen und mit nur 10 g Frischkäse auskommen. (entspricht 538 kcal)
35 min
1539 kcal
Easy
-
Nüssli-Salat mit Pouletstückchen und Parmesan
Den Tag mit einem feinen Salat ausklingen lassen? - Ein tolles und vor allem schnelles Abendessen für Eilige oder einfach diejenigen, die keine Lust haben, lange in der Küche zu stehen. Zudem kann man sich auch ruhig an einer Scheibe Vollkornbrot erfreuen, denn die richtige Einteilung der Makros lässt auch das zu. In diesem Sinne - einen guten Appetit
25 min
565 kcal
Easy
-
Chia-Pudding mit Kokosraspeln und Himbeeren
Eine gesunde und kohlenhydratarme Alternative zu üblichen Desserts und Frühstücken stellt ein Chia-Pudding dar. Chia ist ein wunderbarer pflanzlicher Proteinlieferant, denn sie enthält auf 100 g Produkt etwa 20 g Eiweiss. Unter Getreide, Samen und Kernen ist das relativ viel. Zudem haben wir diesen Pudding mit einem extra Schuss Protein versehen, um eine perfekte Makrozusammenstellung zu gewährleisten. Chia hat zudem einen relativ hohen Fettanteil von etwa 33%. Dieser liefert besonders viele mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäuren, welche in vielerlei Hinsicht für unseren Körper wichtig sind. Diese kann er aber selbstständig nicht herstellen, sodass die Aufnahme über die Nahrung eine grosse Rolle spielt. In Chia steckt zudem eine Menge an Vitaminen sowie Mineralstoffen und sie enthält vergleichsweise wenig Kohlenhydrate. Also ran an die Löffel!
15 min
492 kcal
Easy
-
Kopfsalat mit Feta-Käse und grünen Oliven
Wir sind echte Salat-Liebhaber und daher kommt er bei uns fast täglich auf den Tisch. Mit unserer Salatliebe wollen wir auch dich anstecken. Ein gutes Mittel dazu stellt dieser Salat dar mit feinen Oliven, Peperoni und Feta-Käse. Ein richtiger Klassiker eben. Zudem ist dieses Gericht derart arm an Kohlenhydraten, dass man sich dazu auch eine Scheibe Vollkornbrot gönnen darf. Ganz genau – mit Brot! Denn wählt man seine Lebensmittel bewusst und nach den Grundsätzen der kohlenhydratlimitierenden Diät aus, so muss man auch auf eine Scheibe Brot nicht verzichten - Vollkornbrot versteht sich.
10 min
474 kcal
Easy
-
Würzige Pouletbrust mit grünen Bohnen
Poulet marinieren auf die Low-Carb-Art? Nichts leichter als das! Im folgenden Rezept aufgezeigte Marinade ist gespickt mit waschechten Low-Carb-Produkten, die die Carbs-Bomben würdig zu ersetzen wissen. Überzeugt euch selbst davon und probiert dieses Rezept doch mal aus.
40 min
583 kcal
Easy
-
Nussmüsli mit griechischem Joghurt
Müsli sind eine der beliebtesten Frühstücksalternativen, enthalten aber in der Regel ziemlich viele Kohlenhydrate. Auch wenn man sich gegen Fertigmüsli entscheidet und sein Müsli selbstständig anrührt, so ist es wichtig dabei auf kohlenhydratarme Zutaten zu setzen. Das folgende Rezept erfüllt diese Kriterien und darf ohne schlechtes Gewissen genossen werden. Ein ordentlicher Esslöffel Molke-Protein sorgt zudem für eine gute Portion Eiweiss.
35 min
517 kcal
Easy
-
Rucola-Salat mit Tomaten und Mozzarella
Ein richtiger Klassiker unter den Salaten ist der Rucola-Salat mit Tomaten, Mozzarella und einer Balsamico-Creme. Auch im Rahmen unserer Ernährungskonzepte darf er nicht fehlen. Den grössten Kohlenhydratanteil in diesem Rezept macht die Balsamico-Creme aus, die man sich aber ruhig gönnen darf, denn unser Ernährungsgesamtkonzept lässt es zu.
10 min
493 kcal
Easy
-
Gegrillter Lachs-Steak auf Salatbett mit selbstgemachtem Tartar-Dip
Ran an den Grill, heisst es wieder einmal! Die Zubereitung auf dem Grill verleiht jedem Gericht besondere Geschmacksnoten. Auf den Grill darf diesmal der Fisch aller Fische, nämlich der Lachs. Dieser enthält viele mehrfach ungesättigte Fettsäuren und sollte daher unbedingt regelmässig verzehrt werden.
30 min
648 kcal
Easy
-
Ein Porridge auf die Low-Carb-Art! Auch mit diesem Rezept beweisen wir, dass man in einer kohlenhydratlimitirenden Ernährungsweise auf nichts verzichten muss. Ein mit Erdbeer verfeinerter Porridge aus Kokos- und Hanfmehl. Einen guten Appetit und einen tollen Start in den Tag!
15 min
460 kcal
Easy
-
Ein Gericht zum richtig satt werden, denn Diät bedeutet nicht, hungern zu müssen! Zumindest nicht mit uns! Feine Pouletspiesschen mit viel gesundem Gemüse aus dem Ofen!
45 min
633 kcal
Easy
-
Pancakes zum Frühstück - und das trotz einer Low-Carb-Diät?!?! Ja das geht wirklich! Dazu muss man nur einige wenige Zutaten durch kohlenhydratarme Alternativen ersetzen. Pancakes aus Mandelmehl sind nicht nur arm an Kohlenhydraten, sondern schmecken auch aufgrund der leicht nussigen Note besonders gut! Das fruchtig-cremige Topping aus Naturjoghurt und frischen Heidelbeeren setzt dem Ganzen die Krone auf!
15 min
413 kcal
Easy
-
Quinoa-Kürbis-Salat mit Hänchenbrust
Eine Gaumenfreude mit einer Extra-Portion Proteine bietet dieses Rezept. Zwar enthält Quinoa eine ordentliche Portion Kohlenhydrate, liefert aber gleichzeitig gute pflanzliche Proteine. Zudem hält sie lange satt und ist zudem einfach nur köstlich! Mit der richtigen Einteilung seiner Makros an einem Tag kann man dieses Gericht ohne schlechtes Gewissen geniessen.
50 min
617 kcal
Easy
-
Tomatensuppe mit Crème fraîche
Eine schnelle Tomatensuppe mit Crème fraîche verfeinert. Tomaten schmecken nicht nur fein, sie sind zudem auch richtig gesund. Sie enthalten nämlich das spezielle Antioxidans Lycopin als Radikalfänger, das bestimmte reaktionsfreudige Moleküle im menschlichen Körper unschädlich machen kann. Also ran an die Löffel und einen guten Appetit!.
25 min
200 kcal
Easy
-
Käse-Waffeln belegt mit Mozzarella, Rucola und Antipasti
In diesem Rezept zeigen wir auf, dass man Waffeln nicht zwangsläufig auf die süsse Art geniessen muss. Es geht auch deftig - diesmal intalienisch angehaucht, nämlich mit Mozzarella, Antipasti und Rucola.
20 min
566 kcal
Easy
-
Omelett mit Champignons und Pouletbrust
Ein ideales Frühstück für eine kohlenhydratarme Ernährungsweise ist ein Omelett! Und man glaube es kaum, aber dieses Gericht enthält derart wenig Kohlenhydrate, dass wir es mit einer Scheibe Vollkornbrot versehen durften. Ja, richtig gehört - mit Brot! Denn verteilt man seine Carbs richtig, so muss man auch auf eine Scheibe Brot nicht verzichten! In diesem Sinne - einen guten Appetit!
20 min
484 kcal
Easy
-
Feldsalat mit Kichererbsen, Walnüssen und Orangenstückchen
Nicht nur eine Augenweide, sodern auch ein echter Leckerbissen! Eine etwas ungewöhnliche Salatvariante mit einerseits einfachen aber andererseits auch köstlichen und gesunden Zutaten. Ein Gericht, das man auch getrost den Gästen servieren könnte. Viel Vergnügen beim Nachkochen und beim Ausprobieren!
10 min
466 kcal
Easy
-
Eine sättigende und schmackhafte Mahlzeit bietet das heutige Rezept. Die ausgewogene Mischung aus Fleisch und Gemüse liefert eine gute Portion Proteine und Fette. Der Anteil an Kohlenhydraten ist ebenfalls in einem für die Low-Carb-Ernährung optimalen Rahmen. Auch wenn dieses Rezept nun etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt, lohnt es sich! Einen guten Appetit!
45 min
628 kcal
Medium
-
Kokosmakronen sind nicht nur sehr kohlenhydratreduziert resp. zuckerarm, sondern auch extrem lecker und schnell zubereitet. Die unten aufgeführte Menge gilt für insgesamt ca. 40 Stück. Diese können anstatt einem "Guetzli" als leichte Keto-Beilage zu einem Nachmittags-Kaffee dazugereicht werden, oder unser Vorschlag: Einfach eine Mahlzeit (Frühstück) weglassen - somit gleich 16/8-Intervallfasten - und dann zu zweit alle auf einmal vernaschen.
65 min
1362 kcal
Medium
-
Ruccola-Eisberg-Salat mit Trutenstreifen
Zu viel Salat gibt es nicht, deswegen ein weiteres Salat-Rezept. Diesmal ist es eine Kombination aus Eisberg- und Ruccola-Salat, Tomaten, Avocado und feinen Trutenstreifen. Ein echter Klassiker von dem man nie genug hat.
25 min
517 kcal
Easy
-
Lachsfilet mit einer Pecannuss-Kruste auf Spargel-Zucchetti-Bett
Fisch ist ein wichtiger Lieferant von Fetten und hochwertigen Eiweissen. Er ist reich an den gesunden Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D und Vitamin B12. Auch mit Mineralstoffen wie Kalium, Eisen, Selen und Jod kann der Fisch überzeugen. Zudem beinhaltet der Fische keine Kohlenhydrate. Der Lachs beinhaltet all diese gesunden Vorteile und darf daher in keinem Speiseplan fehlen. Ganz besonders köstlich ist er mit einer Pecannuss-Kruste oder mit einer Mandel-Kruste und als Beilage Zucchetti und Spargel.
40 min
677 kcal
Easy
-
Ein deftiges Gericht zum Sattwerden und das mit wenig Kohlenhydraten - das lässt das Herz eines Ketorianers höher schlagen. Ein feines Pilzragout mit Trutenfleisch enthält wenig Carbs dafür umso mehr Geschmack.
25 min
672 kcal
Easy
-
Nüsslisalat mit Mozzarella, Radieschen und Heidelbeeren
Für eine Abwechslung zu der üblichen Salatausgestaltung sorgt dieser fruchtige und aussergewöhnliche Salat. Er ist eine echte Alternative zu den ansonsten eher deftigen Salaten mit Fleisch oder Oliven. Der Nüsslisalat und die Radieschen sind eine ordentliche Salatbasis. Heidelbeeren und Zitronensaft bringen fruchtige Noten in den Salat, während Mozzarella und die gehackten Mandeln dem Ganzen einen nussig-cremigen Geschmack verleihen. Viel Vergnügen beim Probieren und einen guten Appetit!
15 min
522 kcal
Easy
-
Salate sind fein, gesund und sättigend. Zudem gibt es unzählige Gestaltungsmöglichkeiten für Salatrezepte. Ein leichter Mischsalat mit Avocado, Gurke und feinem Käse ist eine der schmackhaften Alternativen davon und kann zu jeder Mahlzeit genossen werden.
15 min
497 kcal
Easy
-
Blumenkohl-Pizza mit Oliven und Salami
Pizza ist im Rahmen einer ketogenen Ernährung eigentlich ein No-Go, da sie vor Kohlenhydraten nur so strotzt. Für Abhilfe sorgt daher dieses Rezept mit einer würdigen Alternative für eine gewöhnliche Salami-Pizza.
75 min
591 kcal
Easy
-
Avocado mit Meerrettich auf Jungsalat Bett
Meerrettichschaum wird in Verbindung mit frischem Lachs gebracht. In diesem Rezept, wird dieser jedoch zusammen mit Avocado serviert. Auch wenn Meerrettich nicht zu den perfekten Ketogemüsesorten gehört, kann es in diesem Rezept gut angewendet werden. Die Menge ist derart klein und verglichen mit der fettlastigen Avocado und dem Rahm passen die Makros in die low carb und Ketogene Ernährungsform perfekt. Wer möchte garniert mit etwas mehr oder weniger Salat - je nach Hunger. Die Menge ist für 1 Portion angegeben: zugegeben, die Zubereitung des Meerrettichs in so kleiner Menge macht wenig sinn. Aber hier kann auch die doppelte Menge genommen werden und am Folgetag geniesst man diesen mit Lachs. Alternativ gibt es fertig Meerrettich-Saucen (Produkte), welche insbesondere als schnelle Alternative gut funktionieren.
20 min
637 kcal
Easy
-
Lollo Bionda Salat mit Thunfisch und Oliven
Ein weiterer Klassiker unter den Salaten ist ein grüner Salat mit Thunfisch. Die grünen Oliven haben wir hier aber durch schwarze Oliven ersetzt und das aus einem guten - mit der ketogenen Ernährung zusammenhängen - Grund. Schwarze Oliven sind für die ketogene Küche besser geeignet als grüne, denn sie enthalten doppelt so viel Fett. Und das ist für die Ketose das A und O. Viel Spass beim Nachkochen und einen guten Appetit
15 min
473 kcal
Easy
-
Eine weitere Asia-Suppe gesellt sich zu uneserer Rezeptesammlung. Diesmal allerdings mit Lauch, Spinat und Champignons. Bei Gerichten mit Kokosmilch sollte man seine Kokosmilch mit Bedacht wählen. Unter Ketorianern bedeutet das, auf den Kohlenhydratanteil zu achten. Denn jedes Gramm Kohlenhydrate zählt! Man möchte ja nicht wieder aus der Ketose fallen... Eine keto-taugliche Kokosmilch sollte ziwschen 2,5 und 3 g Kohlenhydrate auf 100 g Produkt ethalten.
25 min
433 kcal
Easy
-
Ein weiterer deftiger Klassiker ist der Rinds-Stroganoff! Wir haben hier eine etwas keto-tauglichere Variante mit grüner Peperoni. Denn auch ketogene Küche bietet viele genussvolle Speisen! Viel Vergnügen beim Nachkochen und einen guten Appetit!
35 min
628 kcal
Easy
-
Einer der absoluten Favoriten in der Suppenwelt ist die Kürbiscremesuppe! Eine ketogerechte Variante ist für die Liebhaber einer solchen Suppe daher ein richtges Highlight. Viel Vergnügen beim Nachkochen und einen Guten Appetit
40 min
590 kcal
Easy
-
Thai Suppe mit Garnelen und Champignons
Für Abwechslung und einen exotischen Flair sorgt diese Thai Suppe mit Garnelen und Champignons. Sowohl optisch ein richtiger Hingucker als auch geschmacklich ein Hit.
30 min
551 kcal
Easy
-
Bunter Eichblattsalat mit Garnelen
Ein leichter Salat mit Garnelen, Gurken und Avocado. Die Garnelen sorgen für eine ordentliche Portion Proteine, während Olivenöl und Avocado die richtige Menge gesunder Fette liefern. Ein schnelles Rezept mit einfachen und wenigen Zutaten. Guten Appetit!
20 min
414 kcal
Easy
-
Schweinsgeschnetzeltes mit Blumenkohlpüree
Lust auf ein deftiges Gericht? Zu einem Geschnetzelten gehört das Kartoffelpüree ja eigentlich dazu. Da dies in einer kohlenhydratlimitierenden Ernährungsweise aber eher kein geeignetes Produkt ist, haben wir uns eine Alternative überlegt. Wie wäre es denn mit eine Blumenkohlpüree?? Dies ist mindestens genau so gesund wie ein Kartoffelpüree, überzeigt jedoch mit einem bei weitem geringeren Kohlenhydratanteil. Viel Vergnügen beim Nachkochen und einen guten Appetit!
40 min
678 kcal
Easy
-
Endiviensalat mit pochiertem Ei & Speckwürfel
Endiviensalat gehört zu den grünen Salaten mit wenig Kohlenhydraten, aufgepeppt mit einem pochiertem Ei und Speckwürfel sättigt dieser Salat auch lange. Wer kein pochiertes Ei zubereiten möchte, kann auch gerne ein gekochtes Ei schälen und über den Salat legen.
0 min
532 kcal
Easy
-
Eisbergsalat mit Trutenstückchen
Salat ist gesund, zweifelsohne. Manchmal möchte man diesen jedoch noch mit etwas Fleisch ergänzen oder hat vom Vortag noch ein Fleisch/Truten/Poulet-Stück übrig. In diesem Rezept fügen wir diese zwei Zutaten einfach zusammen, natürlich kann das Fleisch oder Geflügel auch zuerst erst angebraten und dann lauwarm über den Salat gegeben werden. Ob die Stücke dann warm oder kalt serviert werden, bleibt dem Koch überlassen. Wir mischen hier in die Salatsauce noch ein paar Kokosraspeln, es können aber auch gerne Walnüsse, Mandeln oder Pecannüsse verwendet werden um das Ganze noch etwas aufzupeppen.
20 min
514 kcal
Easy
-
Schneller Nüsslisalat mit Avocado und Cherry Tomaten
Hier haben wir dir einen schnellen Nüsslisalat vorbereitet, welcher durch Avocado und Cherrytomaten abgerundet wird. Der Hauptvorteil dieses Salates liegt jedoch daran, dass er unfassbar schnell vorbereitet ist.
15 min
487 kcal
Easy
-
Schnell einfach, Protein und Fettreich und fast ohne Kohlenhydrate. Diese Rezept verdient den Namen Rezept zwar nicht wirklich, aber da es ab und zu auch mal schnell gehen muss, haben wir es trotzdem in die Datenbank aufgenommen. Die Vorteile: Es braucht auch praktisch keine Zutaten, sättigt aufgrund des Fettes unfassbar lange und schützt die Muskeln dank des Proteins. Zugegeben, nicht der gesündeste Teller, aber wer bei den anderen Mahlzeiten genügend Vitamine und Mikronährstoffe zu sich nimmt, der darf hier auch einmal etwas Sündigen. Also Keto-Frühstück, Mittag- und Abendesessen jedoch aufgrund der Makronährstoffe perfekt geeignet und in rund 10 Minuten ready!
10 min
541 kcal
Easy
-
Rosenkohl zählt zu den Gemüsesorten mit wenig Kohlenhydraten. Nicht alle Personen vertragen dieses Gemüse gleichermassen, trotzdem lassen sich daraus leckere Essen zaubern, ob blanchiert, angebraten oder in einem Auflauf. Wer Rosenkohl gerne hat, der findet seinen Favoriten. Dieses Rezept glänzt jedoch vorallem in der Einfachheit, braucht aber etwas Zeit!
85 min
509 kcal
Easy
-
Fathead Pizza: Die Keto Pizzavariante
Wer im Internet nach einer Variante für eine Low Carb Pizza sucht, der stösst ziemlich bald einmal auf das Stichwort "Fathead". Was hat es mit dem Stichwort auf sich? Ursprünglich hatte der Amerikaner Tom Naughton dieses Rezept erstmals im 2013 veröffentlicht und es ging viral. Parallel dazu führte Tom ein Blog, wo er einen Film namens "Fat Head" veröffentlichte. Dein Doku über gesunde Ernährung und somit wurde dieser Name gleich überall übernommen. Wir sagen: Give it a try, unbedingt! In diesem Rezept haben wir dir eine einfach Margharita, die Topings lassen sich natürlich nach Lust und Laune anpassen mit Low Carb Produkten wie Salami, Oliven, Peperoni, Pilzen, Spinat und vielem mehr. Fathead Pizza Die Fathead Pizza ist eines von vielen leckeren Rezepten aus unserer Keto-Challenge:
45 min
685 kcal
Easy
-
Vegane Mandel-Bolognese mit Shirataki-Spaghetti
Da haben wir dir eine spannende Kombi zum Probieren. Einmal Spaghetti Bolognese, wobei die Spaghetti mit Shirataki Spaghetti ersetzt worden ist und die Bolognese ist auch nicht mit Rinderhackfleisch, sondern mit Mandeln. Das solltest du unbedingt - auch als Fleischliebhaber versuchen. Wir haben uns sofort in diese Spaghetti-Bolo-Version verliebt. Du dich auch? Und als Extra-Tipp: Die Bolognese kann anstatt mit Mandeln auch mit Hasel- und Walnüsse oder Macadamianüssen gemacht werden.
30 min
571 kcal
Easy
-
Burger - wer mag die schon nicht? Das Problem ist nur, dass ein normaler Burger nicht zu den besten Mahlzeiten gehört, wenn man Gewicht verlieren will. Heute stellen wir jedoch einen Burger für Low-Carb-High-Fat, für Keto und High-Protein Anhänger vor. Wie das geht? Wir verbannen die Kohlenhydrate aus dem Burger, nutzen als Buns einfach Knollensellerie und wer mit den Kalorien und den Makronährstoffen spielen will, der findet in diesem Gericht die perfekte Lösung. Je nachdem wie viel Avocado und Mayonnaise hinzugefügt wird ändert sich der Fettanteil stark. Mach dir deinen perfekten Burger! Deinen Vorlieben sind keine Grenzen gesetzt. Du kannst auch gerne einen Doppelburger (mit zwei Fleisch) oder einen Cheeseburger daraus machen.
25 min
657 kcal
Easy
-
Für eine gute Abwechsung auf dem Speiseplan sorgt unsere Spargel-Ei-Pfanne. Knackiger Spargel, angemacht mit angebratenen Cocktailtomaten und Speckwürfeln sorgt für eine echte Gaumenfreude. Ein Gericht, das schnell zubereitet ist und einfache Zutaten enthält. Wir wünschen einen guten Appetit!
35 min
601 kcal
Easy
-
Frisée-Salat mit Cherrytomaten, Feta-Käse und Oliven
Für eine Abwechslung auf dem Salatteller sorgt diesmal der Frisée-Salat. Was ein Frisée-Salat ist? Bei diesem handelt es sich um eine Unterart vom besser bekannten Endiviensalat. Mindestens genau so schmackhaft wie sein Artverwandter ist er in den meisten Supermärkten erhältlich. Cherrytomaten, Oliven und Feta-Käse machen ihn zu einem wirklichen Leckerbissen und gewährleisten eine gute Makronährstoffzusammensetzung. Guten Appetit!
15 min
418 kcal
Easy
-
Endiviensalat mit Avocado, Oliven und Feta
Wir bekennen uns zu unserer Salatliebe mit einem weiteren verführerischen Salat-Rezept: dem Endiviensalat mit Avocado, Oliven, Feta-Käse und Peperoni. Die Avocado und Oliven sorgen für eine ordentliche Portion gesunder Fette, während der Feta-Käse und der Endiviensalat mit einem guten Wert auf dem Eiweiss-Konto zu Buche schlagen. Lass auch du dich von unserer Salatliebe anstecken! Guten Appetit und viel Freude beim Nachkochen!
15 min
656 kcal
Easy
-
Nüsslisalat mit Feta und Oliven
Eine weitere Nüsslisalat-Variation zum Nachkochen und Geniessen: Der Nüsslisalat mit Oliven und Feta Schafskäse. Diesen haben wir mit Sprossen und Sonnenblumenkernen verfeinert. Beide werten nicht nur den Geschmack auf, sondern überzeugen auch mit reichlich Vitaminen und Mineralstoffen. Viel Vergnügen beim Nachkochen und einen guten Appetit!
15 min
547 kcal
Easy
-
Ein Salat für die schnelle (und leichte) Küche: Rucola Parmesan Salat - passt zu Fleischgerichten (Grill) oder auch einzel als leichtes Abendessen.
10 min
459 kcal
Easy
-
Shirataki Nudeln mit Jackfruit & Spinat
Shirataki Nudeln können genau gleich wie normale Nudeln eingesetzt werden. Einige bezeichnen die Nudeln als etwas "gummig" oder "fade". Zweifelsohne ist die Nudel alleine geschmacksneutral. Aus diesem Grund empfiehlt sich eine kräftige/scharfe Sauce oder möglichst frisches Gemüse dazu zu servieren. Dieses Menu ist für eilige - wer keine Zeit hat, frisches Gemüse einzukaufen aber trotzdem auf Vitamine nicht zu verzichten möchte, der kann gut auf Tiefkühlspinat zurückgeifen. Zusammen mit dem Doppelrahm-Frischkäse wird es noch etwas sämiger. Die Jackfruit rundet dieses Gericht Gericht vegetarisch ab. Wer es ganz vegan möchte, kann auch den Frischkäse weglassen und ergänzt mit etwas Kokos/Olivenöl.
20 min
583 kcal
Easy
-
Nüsslisalat (resp. Feldsalat) gehört zu den Salatklassikern. In dieser Variante servieren wir ihn zusammen mit Avocado, schwarzen Oliven und Cherry Tomaten. Aber die Möglichkeiten bei diesem Klassiker scheinen schier endlos... Lust auf Ei? Gekocht und gestückelt passt es hervorragend dazu! Etwas Nüsse gefälligst? Nimm Baumnüsse! Aber auch zusammen mit Parmaschinken schmeckts perfekt. Wie magst du deinen Nüsslisalat am liebsten?
15 min
669 kcal
Easy
-
Fettuccine mit Ei und Parmesan
Fettuccine werden nicht nur in Italien geliebt - auf der ganzen Welt ist die Nudel beliebt. Fettuccine aus Konjakmehl (Shirataki Fettuccine) findet nun auch wieder in den Low Carb Rezepten ihren Platz. Zusammen mit schwarzen Oliven, Doppelrahm-Frischkäse sowie etwas Parmesan wird dieses Menu nicht nur schmackhaft, sondern sättigt auch lange.
20 min
476 kcal
Easy
-
Keto goes Thai! Für eine exotische Note auf dem ketokonformen Speiseplan sorgt dieses thailändisch angehauchte Rezept. Mit viel Geschmack und eine perfekten Makrozusammensetzung ist dies eine ideale Mahlzeit! Kann das Essen für dich nicht scharf genug sein? So verfeinere diese sagenhafte Suppe mit Chili für eine extra scharfe Note!
45 min
660 kcal
Easy
-
Für mehr Abwechslung auf dem Teller sorgt heute eine keto-freundliche Pizza! Richtig gehört - Pizza! Und das trotz einer ketogenen Diät. Das übliche Pizza-Rezept haben wir selbstverständlich modifiziert und die Carbs weitestgehend gestrichen.So ist eine schmackhafte Gemüse-Pizza entstanden. Viel Spass bei Nachkochen und einen guten Appetit!
35 min
662 kcal
Easy
-
Ein echter Klassiker unter den Salaten ist der griechische Salat. Wir haben ihn ketotauglich gemacht und mit einem kalorienfreien und demnach auch kohlenhydratfreiem Kokosnuss-Essig aufgewertet. Sowohl als Mittag- aber auch als Abendessen eine echte Gaumenfreude! Die Zubereitung ist dabei kinderleicht und nimmt wenig Zeit in Anspruch
15 min
660 kcal
Easy
-
Ketogene Spaghetti alla Carbonara
Spaghetti alla Carbonara auf die ketogene Art?!?!? Nichts leichter als das! Spaghetti können nämlich nicht nur aus Getreide bestehen, sondern auch aus feiner Zucchini. Wir zeigen wie!
27 min
590 kcal
Easy
-
Lasagne in einem ketogenen Menü? Dürfte eigentlich nicht sein! Wir schaffen aber eine würdige Alternative zur herkömmlichen Carbs-Bombe! Mit diesem Rezept kommt jeder auf den Geschmack!
35 min
722 kcal
Medium
-
Heute probieren wir zum Abendessen ein Rezept aus, das man eher auf dem Frühstücksteller erwarten würde. Gleich ob als Frühstück oder als Abendessen - für eine schmackhafte Mahlzeit ist mit diesem Gericht in jedem Fall gesorgt. Mit der Avocado sorgt man für gesunde Fette, mit Bacon für den Geschmack und Protein. Auch liefern Eier eine gute Portion Proteine. Champignons runden dieses Mahl mit kaum Kohlehydraten aber mit einer guten Portion pflanzlicher Proteine ab. Viel Vergnügen beim Nachkochen und guten Appetit
20 min
568 kcal
Easy
-
Pouletstreifen auf Schinken und Ei
Eine wahre Proteinbombe. Pouletfleisch in Kombination mit Schinken und Ei passt perfekt zusammen. Für die Vitamine sorgen zudem Tomaten und der Fettanteil wird mit der Avocado ebenfalls erfüllt um eine gesunde Sättigung zu erreichen. Gesund, schnell und einfach: Dieses Rezept passt im Sommer und im Winter und wer das warme Fleisch nicht direkt im Salat mag, der ist es einfach angebraten und isst den Salat dazu. Die Schinkenstückchen können ebenfalls in der Bratpfanne mit angebraten werden.
14 min
614 kcal
Easy
-
Mandelmehlbrot ist eine tolle Alternative zu "normalen" Brot in der ketogenen und low carb Ernährung nahezug perfekt. Man kann die Zutaten von einem Brot auf unterschiedlichste Weise zusammenstellen und dem Leitsatz der ketogenen Ernährungsweise bei weitem gerecht werden. Bei diesem Rezept haben wir einfach eine sehr simple und dennoch einfache Variante zusammengestellt. Gutes Backen!
70 min
1935 kcal
Easy
-
Die Avocado besitzt ein riesen Spektrum an Vitaminen, Mineralien und gesunden Omega-3-Fettsäuren. Dank diesen Fettsäuren können auch die Vitamine des Blattsalates und der Tomate aufgenommen werden. Zusammen ergibt sich eine leckere und schnell zubereitete Kombination.
5 min
398 kcal
Easy
-
Gesund, farbig und schnell gemacht! Ein Salat mit Poulet ist nicht nur leicht gemacht, sondern kann auch gut zur Arbeit mitgenommen werden in einer Tupperware. Dank den vielen Ballaststoffen ist der Salat nicht nur gesund, sondern sättigt auch lange. Dieses Rezept ist noch mit Feta ergänzt, es darf aber auch gerne ein anderer Käse verwendet werden oder auch komplett ohne Käse. Wer der Ketogenen Diät folgt weiss, dass ein leicht erhöhter Fettanteil eingesetzt werden sollte und nimmt hier gerne etwas Käse. Als Alternative lassen sich aber ebenso Avocadostücke gut bemischen.
15 min
592 kcal
Easy
-
Wer einmal etwas Power braucht, dem bieten sich Avocados super an. Avocados besitzen extrem wenig Kohlenhydrate und sättigen sehr gut dank den hochwertigen Fetten. Dieses Gericht auch einfach zu Mittag oder Abend gegessen und mann kann die Menge variieren. Selbst als Frühstück geeignet für einen powervollen Einstieg in den Tag.
19 min
714 kcal
Easy
-
Hier vereint sich die unter Veganern bekannte Jackfruit zusammen mit den Low Carb Nudeln. Es entsteht eine leckeres Currygericht, welches wenige Kalorien enthält, schnell zubereitet ist und lecker schmeckt. Schon mal Jackfrucht probiert? Es gibt diverse tolle Gerichte, welche damit gezaubert werden können. Wir geben hier in dieser Variante etwas Kokosmousse bei anstelle von Kokosmilch. Die Mousse hat zwar einige Kohlenhydrate mehr als Kokosmilch, doch aufgrund der geringen Menge hält sich die absolute Zahl in Grenzen. Die Paste eignet sich besser, weil die Konjak-Nudel schon sehr "flüssig" ist, wer es trotzdem nicht ganz so dickflüssig mag kann gerne noch etwas Wasser nachgiessen.
30 min
450 kcal
Easy
-
Wer abnehmen möchte, zählt öfters die Kalorien und versucht im Defizit zu bleiben, damit der Körper auf das eigene Körperfett zurückgreift. Wer aber trotzdem hungrig sehr ist, der braucht eine gutes und gesundes Rezept, welches möglichst wenig kcal haben soll. Da sind die Shirataki Nudeln mit Broccoli nahezu perfekt. Die Shirataki Nudel stammt aus der Konjak Wurzel und hat nahezu keine Kalorien. Zusammen mit dem Broccoli ergibt sich innerhalb von wenigen Minuten ein perfektes essen! Wir geben etwas Ghee dazu, damit es in die Ketoküche passt. Der leicht "nussige" Geschmack passt perfekt zur Nudel und zum Broccoli. Wir sagen das perfekte Schnell-einfach-wenig Geschirr-lecker-Bauch-voll-Rezept für alle, welche die Kilos purzeln lassen wollen oder einfach auch so als leckeres Gericht!
20 min
141 kcal
Easy
-
Ketogenes Chili mit Käse & Blumenkohlreis
Reis mit Rinderhackfleisch. Oder besser gesagt: Blumenkohlreis mit Rinderhackfleisch! Wohl ist dieses Chili nicht ganz so, wie sich das ein Texaner vorstellt. Doch dieses Gericht erfüllt eine ketogene Ernährungsform oder Low Carb-Ernährung bei Weitem. Eine gute Delikatesse für den Mittag, wenn mal man richtig Hunger hat.
35 min
680 kcal
Medium
-
Ofenpeperoni mit Käse-Hackfleischfüllung
Grüne Peperoni mit Hackfleisch gefüllt und im Ofen mit Käse überbacken. Lecker und Low Carb. Perfekt zum Vorbereiten und mitnehmen oder gleich alle auf einmal essen.
25 min
688 kcal
Easy
-
Pochierter Lachs auf Blumenkohl-Risotto
Wer gerne Reis hat, ihn aber wegen der ketogenen Diät nicht essen kann, muss diesen Hack mit dem Blumenkohl einfach nachmachen! Wir haben dieses leckere Rezept von einer Keto-Challenge-Teilnehmerin erhalten und wir wollen es niemandem vorenthalten. Wer es etwas leichter will, nimmt Blumenkohl-Reis anstelle des Risottos (und spart dabei Reibkäse / Rahm). Wir glauben aber, mit dem Lachsfilet dazu schmeckt das hervorragend! Was meinst du?
35 min
1169 kcal
Easy
-
Hier gibt es eine Pilzsuppe, die besonders unter Zeitdruck eine Auszeichnung bekommt. Daz ist diese Suppe bestens für Vegetarier geeignet, wenn der Rahm noch ersetzt wird sogar für Veganer. Perfekt für Pilzliebhaber, auch ausserhalb der Pilzsaison.
17 min
524 kcal
Easy
-
Wer erinnert sich vor allem an die schöne Weihnachtszeit mit den vielen Brownies? Also ich schon! Dann lasst euch mal mit Keto-Brownies vom Hocker hauen! Insgesamt gibt es mit diesem Rezept 9 Brownies. Theoretisch also für 9 Personen, aber hey, lassen wir mal die Theorie sein.
65 min
2908 kcal
Easy
-
Die Avocado mit dem Ei zu kombinieren lässt die Fettspeicher regelrecht explodieren. Dazu der Pancake zusammengeklappt auch gut unterwegs in einer Tupperware transportieren werden. Ein Sattmacher für Frühstück, Mittags oder Abends und der grosse Vorteil bei diesem Rezept: mit den Makronährstoffen kann regelrecht gespielt werden? Mehr Fett gewünscht: Avocado/Olivenmenge erhöhen Mehr Kcal gewünscht: je nach Makros verschieden erhöhen Und wer ein Salat dazu wünscht, dieses Essen noch gut frischem Eisbergsalat ergänzen, passt perfekt!
25 min
555 kcal
Easy
-
Gurke kann viel mehr als einfach "nur" Salat. Zusammen mit dem Sauerrahm, der Avocado und dem Kokosessig ergibt sich eine Kombi, welche perfekt (nicht nur im Sommer) als leichtes Hauptgericht verwendet werden kann. Kokosblütenessig wird, wie Apfelessig, durch natürliche Fermentierung gewonnen und hilft zudem beim Abnehmen! Mit den gesunden Fetten der Avocado püriert wird diese Suppe sehr sättigend. Die Gurkensuppe wird kalt serviert, abgeschmeckt mit Salz, Pfeffer und wer es noch etwas scharf mag ergänzt noch mit Chilli.
17 min
337 kcal
Easy
-
Keto Flammkuchen mit Speck und Schinken
Ob Ketarier oder low carb Anhänger. Dieser Flammkuchen sieht extrem lecker aus. Beim geriebenen Käse kann jeder seiner Vorliebe fröhnen, sodass der Flammkuchen perfekt wird. Besten Dank an eine Keto Challenge Teilnehmerin, welche uns dieses Rezept zur Verfügung gestellt hat... Sie meint "einfach yummy" - wir auch!
60 min
860 kcal
Easy
-
Shirataki Nudeln mit Sojasprossen & Avocado an Sesam-Kokos Sauce
Eine wahre Ländermischung: Die Shirataki Nudel und Sojasprossen aus Japan ergänzt mit der Avocado aus Mittelamerika zusammen mit Kokosmilch aus Sri Lanka wird verfeinert mit orientalischem Tahin. Wenn so viele Geschmäcker aus verschiedenen Ländern zusammenkommen muss etwas Gutes rauskommen. Somit ist dieses Gericht definitiv eine Empfehlung für alle, welche die Vielfalt dieser Welt entdecken möchten. Bon voyage...
20 min
622 kcal
Easy
-
Eine pürierte Avocado-Suppe schmeckt nicht nur, gut sondern ist auch gesund. Wer gerne ein schnelles Suppen-Rezept für eine ketogene Diät braucht, der ist mit dieser Suppe top bedient. Schmackhaft, würzig und einfach. Kalorientipp / Makronährstoffe: Über die Avocadomenge lässt sich perfekt auch die Fettmenge erhöhen oder senken. Wer den Speck auslässt sollte zumindest eine alternative Proteinquelle zur Verfügung haben, da dieses Gericht schon wenige Kohlenhydrate enthält, sollte eine Sättigung mittels Protein und (gesunden) Fetten erzeugt werden. Wer den Kokosnussgeschmack gerne mag, darf auch gerne noch Kokosmilch zusätzlich verwendet und die Bouillonmenge etwas reduzieren. Damit steigt aber auch der Fettgehalt, sowie die Kohlenhydratanteil an, jedoch nur gering.
15 min
475 kcal
Easy
-
Da die Mikronährstoffe in jedem Essen nicht zu kurz kommen sollten, sollte Gemüse ein fester Bestandteil sein des Gerichts sein. Diese leckere Zucchini Speck Pfanne schmeckt sehr lecker, sättigt dank dem Mascarpone und dem Käse gut und ist schnell zubereitet. Lasse es dir schmecken! Dieses Rezept wurde zur Verfügung gestellt von: Lisa I Instagram
15 min
750 kcal
Easy
-
Blitzschneller Salat mit Berg-Käse / Feta
Manchmal muss es schnell gehen - super schnell und gleichzeitig ketogen? Dieser Salat mit etwas Käse erweitert, bietet dem Körper die wichtigsten Nährstoffe, sättigt dank dem Käse gut und ist zugleich ketogen. Wer kein Eisbergsalat hat, nutzt einfach Kopfsalat und der Bergkäse lässt sich auch gut durch Fetakäse ergänzen.
10 min
543 kcal
Easy
-
Lachs, reich an geheimen Lebenselixier DHA Fettsäuren - besser bekannt als Omega-3 Fettsäuren. In diversen medizinischen Untersuchungen haben diese essentiellen Fettsäuren ihre Berechtigung unter Beweis gestellt. Daneben ist Wildlachs ein hervorragender Vitamin E Lieferant und senkt das LDL- Cholesterin. Ein wahrer Gesundheitssegen also. Doch genug Medizin - schliesslich soll ein Rezept schmecken! Serviert wird der Wildlachs mit feinen Zucchinistreifen! Oder Zuchetti-Nudeln, auch bekannt als Zoodles. Perfekt für alle Low Carbler und alle, welche gerne eine intelligente Alternative zu Nudeln suchen. Schmeckt richtig lecker...
25 min
594 kcal
Easy
-
Mit Avocado kann man fast alles kombinieren, was sich als effizient bei einem Ernährungsplan oder Essensvorbereitung einfacher macht. Diesen Eisbergsalat ergänzen wir wir deshalb mit Avocado und Fetta. Ein leckerer und gesunder Salatgenuss und superfix zubereitet.
10 min
493 kcal
Easy
-
Herzhafter Pouletrouladenauflauf mit Oliven, Gemüse und Mozzarella
Die Zubereitung eines Auflaufs braucht zweifelslos immer etwas Zeit, doch es lassen sich tolle Gerichte zaubern. Bei diesem herzhaften Auflauf lohnt es sich definitiv den Ofen aufzuheizen! Das Hähnchen bietet eine gesunde Eiweissquelle, das grüne Gemüse sorgt für Vitamine und als Fettquellen verwenden wir Ricotta-Mozzarella-Kombi sowie gesunde Oliven (grüne oder schwarze möglich). Beim Gemüse sind bieten wir natürlich flexible Lösungen: Broccoli Blumenkohl Zucchetti passen optimal und haben in etwa dieselbe Anzahl Kohlenhydrate. Um das Low Carb / Keto Gericht noch abzurunden überbäckst du mit das Pouletschnitel (-Filet) am Besten mit Oliven. Diese liefern nochmals gesunde Fette. Wer die Oliven weglässt kann gerne etwas Ghee verwenden. Oder lieber mit etwas nussigem Geschmack? Macadamia-Nüsse / Mandeln etwas zerkleinern und darüberstreuen. Experimentieren erlaubt!
0 min
724 kcal
Easy
-
Avocado mit Ei und Lachs / Avocado mit Ei und Käse
Avocado, Ei und Lachs: Drei Dinge, von denen man weiss, dass sie sehr viel gesunde Fett enthalten und zur ketogenen Ernährung wie auch zur low carb Ernährung gehören. Reduzierst du Kohlenhydrate, dann sind Fette essenziell für den Körper, denn sie liefern dir die Energie, die du benötigst (Ketonkörper). Dieses Rezept spendet Dir einen richtigen komplexen Fettboost mit viel Kalium und Magnesium und noch viel weiteren Mineralien und Vitaminen aus der Avocado! Zusammen mit Ei und Lachs kann dieses Rezept zu jeder Tagszeit eingenommen werden. Es lässt deinen Blutzuckerspiegel tief und bringt du verfällst nach dem essen nicht in Müdigkeit. Ideal also zum Mittagessen und dank den gesunden Fetten hält es dich satt bis am Abend. Kein Fischliebhaber? Kein Problem! Lass den Lachs einfach weg, damit reduzierst du jedoch nicht nur den Fettgehalt, sondern auch die Proteine. Achte deshalb bei deiner Makronährstoffzusammensetzung, dass du eine alternative Eiweissquelle nimmst. Hier eignen sich zum Beispiel Käsestreifen (75g Mozzarella). Dieser Käse hat in etwa denselben Proteingehalt wie die der Lachs, jedoch einen etwas höheren Fettgehalt - verzichte in diesem Fall auf das Olivenöl und du hast dieselbe Makronährstoffzusammensetzung wie im Rezept.
25 min
712 kcal
Easy
-
Wraps, gelten coole Alternative zu grossen Pizzen mit übermässigem Kohlenhydratanteil! Wir zeigen euch, wie man leckere Wraps rollt, und zwar solche, die auch länger als Pizza satt halten. Ob unterwegs oder zu Hause, diese Wraps aus Ei laden zur Fladenparty. Und auch als Vorspreise super geeignet, schmeckt und sieht toll aus, was will man mehr? Immer noch zu viele Kohlenhydrate? Dann lass die Tomaten einfach weg!
0 min
451 kcal
Easy
-
Rocky’s Rührei mit Popeye’s Spinat
Die Vorteile von Hühnereiern sind bekannt. Es steckt voller essenziellen Inhaltsstoffen. Wenn dies jetzt noch mit einem Vorreiter der Super Vegetables kombiniert, dann kann nur Gutes dabei herauskommen. Spinat zähl zum grünen Gemüse, welches glänzt mit Mineralien und Spurenelementen. Extraportion Kalzium, Kalium und Magnesium gefällig? Dann zeigt mal Popeye, dass du nicht nur Spinat runterkriegst, sondern auch Rocky Balboa in aller Ehre würdigst!
8 min
392 kcal
Easy
-
Ein Omelette mit Käse und Pilze schmeckt nicht nur leicht, sondern hält auch lange satt. Champignons liefern gute Ballaststoffe und zusammen mit etwas Mozzarella und dem Ei hast du eine optimale Makronährstoffverteilung. Der Petersilie rundet das Omelett bestens ab. Wer es etwas fettiger wünscht, kann gerne etwas mehr Kokosöl verwenden. Alternativ eignet sich auch Olivenöl, der Rauchpunkt ist jedoch beim Kokosöl viel besser. Wer Pilze/Champignongs gut verträgt (Achtung: Verdauung resp. Blähbauch) darf auch gerne mehr anbraten und diese noch in das Omelett legen, die Makronährstoffe ändern sich marginal.
9 min
308 kcal
Easy
-
Omelett mit Avocado oder Guacamole
Wer hat nicht schon als Kind immer schon gerne ein Omelett gehabt. Eier eignen sich besonders für die ketogene Ernährung, aber auch für die low carb Ernährung, enthalten wichtige Vitamine, gesunde Fette und sind reich an Protein. Zusammen mit Guacamole aus Avocado entspringen sie schon fast dem Favoriten in der ketogenen Ernährung, weil bei diesen Komponenten der Kohlenhydratanteil sehr niedrig liegt. Also, dann würd ich sagen, jetzt ist der Anfang, seine Ernährung mit den richtigen Rezepten zu optimieren! Das Rezept ist sehr mächtig (da Avocado auch gut sättigt), reicht für grossen Hunger. Es kann auch kleiner verwendet werden oder mit jemanden geteilt werden. Möchtest du die Kalorien etwas reduzieren, darf gerne etwas weniger Mozarella verwendet werden. Je nach Lust und Bedarf.
13 min
918 kcal
Easy
-
Ketocchino / Ei-Latte oder Vietnamesischer Eier-Kaffee
Keto- was? Vietnamesische Eier... zum Henker nochmal. Kein Angst: Hier handelt es sich um einen Bulletproof-Coffee, welcher zusätzlich mit einem, zwei oder mehreren Eiern ergänzt wird. Er eigent sich für Ketarier, wie auch für low carb Fans. Und weil der Kaffee gesunde Fett enthält sättigt er auch lange. So kann das Frühstück beispielsweise ausgelassen werden oder einfach der Kaffeegenuss erhöht. Dieses Rezept ist super flexibel: Für weniger Kalorien kann einfach die Fettmenge etwas reduziert werden. Wer es winterlich mag, der würzt etwas mit Zimt nach und wer den Kaffee lieber süss will, der verwendet einen natürlichen Süssstoff wie Erythrit oder Stevia für eine gesunde und leckere Süsse. Kaffee kann ja soooo vielfältig sein, andere Vorschläge und Ideen?
7 min
545 kcal
Easy
-
Bulletproof Coffee (auf deutsch: Butterkaffee resp. Kaffee mit Butter) mag für einige vielleicht etwas komisch klingen, ist aber unter low carb'lern wie auch ketogenen Ernährungsprofis ein must und für viele andere mittlerweile mehr als nur ein Trendgetränk. Die Idee dahinter ist ganz einfach: Der Fettstoffwechsel kommt in Schwung und es werden keine Kohlenhydrate aufgenommen (sprich es kommt zu keiner Insulinausschüttung). Für Anhänger des klassischen Milchkaffees eine echte Alternative und wer es gerne süss mag, der ergänzt noch mit ein paar Tropfen Stevia oder Erythrit. Ein guter Start in den Morgen! Dieses Rezept gibt es in vielen Variationen, wer morgens "etwas" im Magen braucht/will, kann noch mit einem rohen (!) Bio-Eiern ergänzen (Ketocchino / Ei-Latte). Bildquelle: https://www.instagram.com/sternenstaubsketowelt/
7 min
416 kcal
Easy
-
Omelett mit Pilzen, Kräutern & Nüssen
Omelett zum Frühstück schmeckt herzhaft und das bei wenig (bis gar keinen) Kohlenhydraten. Somit geeignet für low carb, keto und LCHF. Wer Paranüsse nicht mag, kann diese gerne weglassen, oder andere Nüsse wie Baumnüsse, oder gar Sonnenblumenkernen verwenden. Wir wünschen viel Spass beim Ausprobieren.
20 min
592 kcal
Medium